Lauchringen – Der Kulturverein „Schauplatz“ mit seinen 50 Mitgliedern bot den perfekten Einstieg in den ersten Advent mit der Musikgruppe Flauto Consort aus Freiburg. Mit Gesang, Flötenspiel und Perkussion entführten sie das Publikum in die Welt der Weihnachtsmusik aus vier Ländern Europas im Renaissance-Stil.

Gleich am Anfang beeindruckte ein Gesangssolo von Marie Christin Köberlein, welche die alte Schlosserei mit engelsgleicher Stimme erfüllte. So eingestimmt moderierte mit einem sehr charmanten französischen Akzent Annabelle Cavalli die einzelnen Stücke an. Die musikalische Reise reichte von Stücken aus den Jahren 1435 bis 1694 und umspannte die Zeit der Renaissance, also den Übergang vom Mittelalter in die Neuzeit. Verschiedene Länder wurden auf der musikalischen Reise besucht. So waren Britannien, Italien, Frankreich vertreten – immer mir einem alten deutschen Weihnachtslied dazwischen. So spielte das Flauto Consort Freiburg beispielsweise „Es ist ein Ros entsprungen“ von Melchior Vulpius oder auch „Vom Himmel hoch, da komm ich her“.

Mit stetig wechselnden Instrumenten, von der kleinen Flöte bis zur großen Bassflöte wurde aufgespielt. „Wir haben so was wie eine kleine Orgel dabei mit unseren diversen Flöten“, so Annabelle Cavalli. Michaela Paladino vom Verein Schauplatz zeigte sich hoch erfreut über die Resonanz an diesem Sonntagmorgen. Alle Stühle waren besetzt. „Es ist schön zu sehen, dass hier unser Angebot so gut angenommen wird.“ Tatsächlich sind die Veranstaltungen immer gut besucht und die vergangene Veranstaltung mit „offener Bühne“ war ein großer Erfolg. Mit diesem einstündigen Konzert hat der Schauplatz in der alten Schlosserei durchaus gezeigt, dass auch hochrangige Kunst in dieser alten Werkstatt möglich ist und von den Besuchern mit Freude angenommen wird.