Seit Montag, 5. Mai, sind im Bereich des Lauchringer Bahnhofs die von der Deutschen Bahn angekündigten Gleiserneuerungsarbeiten in vollem Gang. Diese dringend erforderlichen Sanierungsmaßnahmen erfolgen, so heißt es in einem Schreiben der Deutschen Bahn an alle Oberlauchringer Haushalte, um die nachhaltige Verfügbarkeit von Gleisinfrastruktur sicherzustellen.

Was passiert bei den Arbeiten?

Bei diesen Sanierungsmaßnahmen werden die Bahnhofsgleise 1 und 2 samt Schotter auf der gesamten Länge zwischen der Wutach-Eisenbahnbrücke und dem Bahnübergang Riedstraße komplett erneuert.

Gleisbauarbeiten am Bahnhof Lauchringen.
Gleisbauarbeiten am Bahnhof Lauchringen. | Bild: Dietmund Schwarz

Für diesen zusammen fast 2000 Meter langen Schienenabschnitt werden rund 7000 Tonnen Altschotter ausgebaggert, entsorgt und durch 4000 Tonnen neuen Grundschotter sowie 3200 Tonnen neuen Verfüllschotter ersetzt, erklärt die Deutsche Bahn die Arbeiten.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie laufen die Arbeiten ab?

Fast 4000 Meter Einzelschienen und 3340 Schwellen werden, so Thomas Schneider, Polier bei der von der Deutschen Bahn mit den Sanierungsmaßnahmen beauftragten Firma Monti, komplett neu verlegt. Zum Einsatz kommen vor allem Betonschwellen und in einzelnen besonders belasteten Abschnitten auch FFU-Schwellen (Fiber rein-forced Foamed Urethane), einem Faser-Kunststoff-Verbundwerkstoff.

Diese aus Japan stammenden Schwellen sind besonders langlebig, hoch beanspruchbar und resistent gegen Flüssigkeiten. In Japan kommen diese Schwellen unter anderem im Hochgeschwindigkeitsverkehr zum Einsatz.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie lange dauern die Arbeiten?

Für die Bauarbeiten sind neben Straßenbaustellenfahrzeugen und diversen Kleingeräten auch Zweiwegebagger, Eisenbahnschotter- und Eisenbahnkippwagen, eine Diesellok der Baureihe 218 sowie zeitweise eine Gleisstopfmaschine im Einsatz. Bis zum 21. Mai sollen die Sanierungsmaßnahmen abgeschlossen sein und die Bahnstrecke dann wieder für den Planverkehr freigegeben werden.

Was bedeuten die Arbeiten für die Pendler?

Während der Arbeiten ist die Strecke Waldshut/Erzingen und Waldshut/Stühlingen gesperrt. Die Bahn setzt Ersatzbusse ein. Die Hintergründe lesen Sie hier.