Lauchringen „Wir feiern 25 Jahre Essen auf Rädern“, so steht es auf der Homepage der Tagespflegestätte St. Martin in Lauchringen zu lesen. Und jetzt am Samstag, 13. September, ist es so weit: Die Öffentlichkeit bekommt beim Tag der offenen Tür zwischen 11 und 16 Uhr Einblick in die moderne Einrichtung.
Das Ehepaar Anna-Maria und Joachim Färber gründeten bereits 1995 den Pflegedienst St. Martin mit dem damals dazugehörenden Pflegeheim – heute eine Senioren-WG – in der Deckwiesenstraße 18 in Kadelburg. Vier Jahre später erwarb das Ehepaar die Immobilie des ehemaligen „Gasthaus Kranz“, Alter Schulplatz 3 in Oberlauchringen. „Ein mutiger Schritt, der einer ganzen Generation von Senioren Pflege, Orientierung und Lebensfreude schenken soll“, lassen die jetzigen Betreiber der Einrichtung wissen.
Aus der Küche des damaligen Gasthauses wurde die Großküche von „Essen auf Rädern“. Die vielen Kunden werden täglich mit frisch gekochten Speisen versorgt, die aus regionalen und saisonalen Produkten zubereitet werden. Die ehemalige Gaststube und der angrenzende Stall wurden zwischenzeitlich aufwendig umgebaut und seniorengerecht gestaltet. In diesen Räumen befinden sich jetzt die lichtdurchflutete und einladende Tagespflegestätte St. Martin.
Dort werden die Tagesgäste ganzheitlich beschäftigt und individuell betreut. Der Gasthaus Kranz wurde so zu einem „Ort des Lebens, an dem Betreuung, Gemeinschaft und Wärme Hand in Hand gehen“ heißt es in dem Einladungsschreiben.
Anna-Maria Färber führte mit Unterstützung ihres Mannes Joachim erfolgreich die beiden Institutionen, ehe dann ihre Schwiegertochter Melanie Färber 2019 die Tagespflegestätte und ihr Sohn Christopher Färber 2021 die Küche in ihre Leitung übernahmen. „Mit viel Engagement und Herzblut geht es in die nächsten Jahre“, sagt die Betreiberfamilie.