Seit dem Jahr 2014 richtet Wein-Riegger die Messe in der Neuen Tonhalle aus. Jahr für Jahr strömten Besucher und Fachpublikum. „Wir hatten um die 1500 Besucher täglich“, sagt Selma Lauinger von der Betreiberfamilie und um die 30 Aussteller waren dort mit etwa 2000 unterschiedlichen Sorten vertreten.
Damit wird es in diesem Jahr nichts: Weil die Neue Tonhalle am Mittwoch, 10. September und Donnerstag, 11. September anderweitig vergeben wurde, konnte die Lauingers dort nicht die notwendigen Vorbereitungen für die Messe treffen, die am Freitag, 12. September begonnen hat und noch bis Samstag, 13. September andauert.

Ein bißchen Enttäuschung ist schon vorhanden
„Wir sind schon enttäuscht“, sagt Selma Lauinger mit Blick auf die Verlegung der Messe. Auch Gastronomen und Hoteliers bedauerten es sehr, dass die Messe nicht in der bewährten Form stattfinden könne, berichtet sie von entsprechenden Rückmeldungen.
Doch so ganz verzichten auf das Event wollten die Spezialisten für Hochprozentiges dann doch nicht. So reifte der Beschluss, die Messe für 2025 in den Hof der Hauptfiliale in der Werner-von-Siemens-Straße 8 in Villingen zu verlegen. „In das Herz unseres Unternehmens“, wie die Familie schreibt. Also an jenen Ort, an dem der Whisky und der Rum in Fässern lagern und reifen.
Die Termine hat man jetzt fest im Blick
Wie kam es aber zu der Terminüberschneidung? Eine Anfrage des SÜDKURIER beantworten WIR-Geschäftsführer Matthias Jendryschik und Sebastian Lauinger von der Firma Wein-Riegger gemeinsam und demonstrieren so Geschlossenheit. Jendryschik betont: „Aus Tonhallen-Sicht ist die Whisky-Messe ein wichtiges Ereignis und auch ein Frequenzbringer.“ Klares Signal der beiden: Die Whiskymesse findet 2026 definitiv wieder in der Neuen Tonhalle statt. „Wir haben sogar die Termine bis 2029 im Blick“, betont Jendryschik.

Viele Faktoren sind schuld an der Verlegung
Dieses Mal habe es wegen verschiedener Faktoren nicht geklappt: An ursprünglich angedachten Terminen finden Konkurrenzveranstaltungen in Deutschland statt und dann kämen die großen Destillerien nicht nach Villingen-Schwenningen. Auch die Herbstferien seien ungünstig für die Planung gelegen. Als endlich klar war, dass eine VS-Whiskymesse nur am 12. und 13. September stattfinden könnte, war die Tonhalle für die aufwändigen Aufbauarbeiten bereits blockiert.

„Das bedauern wir außerordentlich“, so Jendryschik. Klar sei aber: Die Whiskymesse bleibt künftig an ihrem angestammten Platz in der Neuen Tonhalle.
Für die Freiluftveranstaltung wetterfeste Kleidung anziehen
2025 findet die Veranstaltung somit als kleinere Hausmesse im Freien statt, weshalb wetterfeste Kleidung angeraten ist. „Es wird aber Überdachungen geben“, kündigen die Veranstalter an, sodass es einen gewissen Schutz bei der derzeit doch recht unsicheren Wetterlage gibt.
Unterstützt werden die Ausrichter wieder vom Black Forest Whiskyclub, der auch bei dem Event in der Tonhalle immer tatkräftig mit anpackt. Der Club meistert den Aufbau, das Messewochenende und den Abbau mit Bravour. „Da sind zum Teil 60 Leute im Einsatz“, erzählt Sebastian Lauinger. Anders sei die Messe gar nicht zu stemmen.
Eigentlich ist VS zu klein für eine Whiskymesse
Als die Idee aufkam, eine solche Messe in Villingen-Schwenningen zu veranstalten, habe man die großen Destillerien erst überzeugen müssen, überhaupt nach Villingen zu kommen. „Normalerweise kommen da Städte unter 200.000 Einwohner gar nicht in Frage.“ Also habe man beweisen müssen, dass die Messe Besucher in ausreichender Zahl anlockt und das, so Sebastian Lauinger, sei mit vereinten Kräften gelungen.
Den Titel der Messe haben die Lauingers in diesem Jahr um den Zusatz „Edition 2025“ erweitert, um zu zeigen, dass dieses Mal alles ganz anders ist. Selma Lauinger spricht von einer abgespeckten Version, zu der man keine Fremdanbieter habe einladen können. „Das ist dumm gelaufen“, doch nun gelte es nach vorne zu blicken.
Die Whisky- und Rummesse in der Werner-von-Siemens-Straße 8 in Villingen beginnt am Freitag, 12. September, um 14 Uhr und endet um 22 Uhr. Für Samstag, 13. September, gelten die gleichen Öffnungszeiten.