Die im Auftrag der Stadt erarbeitete Biographie der Laufenburger Ehrenbürgerin Mary Codman (1839–1929) erscheint am 7. Oktober. Dies teilt Autorin Petra Gabriel mit. Das 254 Seiten starke Buch trägt den Titel „Madame kam aus Amerika“ und erscheint im Gmeiner Verlag Meßkirch. Gabriel stellt es am 22. Oktober bei einer Lesung im Schlössle Laufenburg vor.

Bereits jetzt online verfügbar ist ein halbstündiger Dokumentarfilm von Frowald Rünzi und Petra Gabriel. Er zeigt im wesentlichen Interviews, die Gabriel mit mehreren Laufenburgern zu Mary Codman führte. Zu Wort kommen darin der 1921 geborene Bildhauer Erwin Rehmann, der Mary Codman als Kind noch selbst erlebte, Renate Brutsche als Schwiegertochter von Codmans Privatsektär und Hausverwalter, Stadtarchivar Martin Blümcke, Johannes Burger als Präsident des Museums Schiff sowie Adelheid Kania und Ines Zeller, die sich schon vor 20 Jahren mit dem Leben Mary Codmans befasst hatten. In den Film sind viele historische Aufnahmen eingeblendet. Er ist unterlegt mit vier von der Pianistin Gabriela Fahnenstiel eingespielten Musikstücken aus der Feder von Mary Codmans zweitem Ehemann Robert Freund.

Das könnte Sie auch interessieren

Die vor über 90 Jahren verstorbene Mary Codman ist in der Laufenburger Öffentlichkeit als Schlössle-Madame immer noch präsent. Die Witwe des us-amerikanischen Multimillionärs Arthur Armory Codman baute die heute im Besitz der Stadt befindliche Villa über dem Laufen aus. Unter beschenkte sie Laufenburg mit der nach ihr benannten Anlage am Rheinufer, dem Haus Mariagrün und dem imposanten Kriegerdenkmal. 1921 machte die Stadt Mary Codman „in dankbarer Anerkennung ihrer großen Verdienste“ zur Ehrenbürgerin.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Stadt und die Autorin stellen die Codman-Biographie bei einer Lesung am Donnerstag, 22. Oktober, um 19 Uhr im Schlössle vor. Bei diesem Anlass wird auch der Dokumentarfilm zu sehen und Musik zu hören sein, wie Gabriel mitteilt. Wegen der Corona-Schutzbestimmungen wird an dem Anlass nur eine sehr begrenzten Teilnehmerzahl anwesend sein können. Der Eintritt ist frei.

Anmeldung zum Besuch der Lesung unter willkommen@laufenburg-baden.de und 07763/806-141. Der Dokumentarfilm ist zu sehen unter: www.petra-gabriel.de/historische-romane/madame-kam-aus-amerika/