Nach der kompletten Absage der Laufenburger Städtlesfasnacht im vergangenen Jahr, soll es in diesem Jahr einige närrische Veranstaltungen geben. Dies teilt die Narro Alt-Fischerzunft 1386 und die Organisatoren der Verein Städtlefasnacht mit. „Der größte Wermutstropfen ist mit Sicherheit die Tatsache, dass alle Aktivitäten und Veranstaltungen im badischen Laufenburg sowie sämtliche grenzüberschreitenden Programmpunkte, aufgrund der in Baden Württemberg geltenden Bestimmungen, leider auch in diesem Jahr abgesagt werden müssen“, so Zunftmeister der Narro-Altfischerzunft Thomas Scherzinger.
So müssen diesmal die gemeinsame Kindertschättermusik, die Salmanlandung am Dritten Faissen, das grenzüberschreitende Open-
Air-Guggen-Festival, das normalerweise aufgrund seiner einzigartigen Atmosphäre Jahr für Jahr Tausende Fasnachtsbegeisterte in die beiden Schwesterstädte zieht, sowie der große Umzug am
Fasnachtssonntag, nur auf der Schweizer Seite stattfinden. Ebenso der Nachtumzug mit dem anschließenden „Häxefüür“ am Samstag, 26. Februar.
Sämtliche traditionellen Aktivitäten im Freien (wie beispielsweise die Tschättermusik) können auf Schweizer Seite wie geplant stattfinden. Die Schnitzelbänke in den schweizerischen Altstadtlokalen sowie der ökumenische Fasnachts-Gottesdienst in der Stadtkirche St. Johann stehen ebenfalls auf dem Programm der Narren. Einzig der Kinderball der Narro-Alt-Fischerzunft 1386 muss leider erneut um ein Jahr verschoben werden.
Zwei zusätzliche Veranstaltungen in der Schweiz
Als Ersatz für die abgesagten grenzüberschreitenden Veranstaltungen, haben sich die Verantwortlichen entschieden, für Freitag, 25. und
Samstag, 26. Februar, zwei einmalige Fasnachts-Veranstaltungen in und um die Stadthalle Laufenburg CH auf die Beine zu stellen.
Die Guggen-Party am Freitag und die Hexen-Party nach dem Nachtumzug zum Häxefüür am Samstag sollen den Fasnachtsbegeisterten an zwei Abenden die Gelegenheit bieten, unter strenger Einhaltung der
geltenden Bestimmungen, unbeschwerte Fasnachtsmomente zu genießen.
Alle Details zum Laufenburger Fasnachtsprogramm, zu den geltenden Zutritts- und Teilnahmebestimmungen, Informationen zum Ticket-Vorverkauf sowie Programmanpassungen werden in den nächsten Wochen auf der Homepage der Laufenburger Fasnacht veröffentlicht.
Fasnacht 2022: Was findet statt und was fällt aus?
Waldshut und Tiengen: Heringsessen,Hoorige Messund Fasnachtsverbrennung? Was findet an der Fasnacht in Waldshut und Tiengen 2022 überhaupt statt?
Bad Säckingen: Narrenspiegel, Wäldertag oderWiiberfasnacht:Coronakonformund im Rahmen der Möglichkeiten
Laufenburg: VonTschättermusikbisBöögverbrennung: Ende Januar fällt die Entscheidung über die Termine für die großen Veranstaltungen an der Fasnacht 2022 in Laufenburg
Bonndorf: Narrensprung,HemdglunkeroderKinderfasnet? Wie wird die Fasnet 2022 in Bonndorf gefeiert?
Basel/Rheinfelden/Wiesental: Morgestraich, Zunftabende, Schnitzelbangg? Wie wird die Fasnacht 2022 im Wiesental und in Basel gefeiert?