Etwas Zeit hat sich die kleine Kimeya schon gelassen, die als erstes Baby am Neujahrsmorgen im Lörracher Elisabethen-Krankenhaus als Spontangeburt zur Welt kam.

3860 Gramm und 51 Zentimeter

Wurden am Silvestertag im „Eli“ noch acht Kinder geboren, wie die Klinik in einer Mitteilung informiert, dauerte es bis 5.19 Uhr an Neujahr, bis Kimeya als erstes Kind der Finanzbeamtin Jackelien Dankowski (23) und des Landmaschinen-Experten Naveen Gunanayaham (23) aus Wehr zur Welt kam. Mit 3860 Gramm Geburtsgewicht und 51 cm Körperlänge wies Kimeya dabei stattliche Maße auf. Wie auch im Vorjahr betreute Hebamme Alina Pfund die erste Geburt des Jahres.

„Für die Bundesjugendspiele ist der 1. Januar ja eigentlich der ideale Geburtstag“, schmunzelte der Chefarzt der Frauenklinik, Professor Michael Bohlmann. „Ob sich die kleine Kimeya aber ausgerechnet deswegen entschieden hat, erst neun Tage nach dem errechneten Termin auf die Welt zu wollen, ist sicher Spekulation.“

Dank des Klinikchefs

Bohlmann dankte den frischgebackenen Eltern stellvertretend für alle Paare, die sich im letzten Jahr für eine Geburt im Eli entschieden hatten: „Wir möchten jeder Frau eine sichere und individuell auf ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmte Geburt ermöglichen. In unserem Perinatalzentrum Level 1 – der höchsten Versorgungsstufe – sowie dem eingespielten Team aus Hebammen, speziell weitergebildeten Geburtshelfern und Kinderärzten haben wir hierfür beste Voraussetzungen“, betonte der Klinikchef.

Das könnte Sie auch interessieren