Nach dem Überfall auf die Sparkasse in der Haagener Straße in Lörrach am 19. Oktober hat die Polizei den mutmaßlich Tatverdächtigen festgenommen. Dazu schreibt die Polizei am Montag: „Aufgrund der weiteren Ermittlungen, die auch Durchsuchungmaßnahmen umfassten, ergab sich ein dringender Tatverdacht gegen einen 29-jährigen Mann aus Lörrach, die räuberische Erpressung vom 19. Oktober begangen zu haben.“

Der Mann wurde am Freitagabend, 10. Dezember, von der Polizei festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Lörrach wurde gegen den 29-Jährigen durch das zuständige Amtsgericht die Untersuchungshaft angeordnet. Der Mann kam in der Folge in eine Justizvollzugsanstalt. Ob es einen Zusammenhang mit dem Banküberfall vom 9. Dezember gibt, ist auch Gegenstand der Ermittlungen.

Der Artikel wurde erstmals am 19. Oktober publiziert. Die aktuellen Informationen beziehen sich auf den Stand 13. Dezember.

So berichtete die Polizei nach dem Überfall im Oktober

Ein Unbekannter hat am Dienstagvormittag, 19. Oktober, die Hauptstelle der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden in der Haagener Straße in Lörrach überfallen. Bei der Suche nach dem Mann sind auch ein Polizeihubschrauber sowie Spürhunde zum Einsatz gekommen.

Der Mann soll gegen 10.55 Uhr die Bank betreten und unter Vorhalt einer Waffe die Herausgabe von Bargeldgefordert haben. „Unser Mitarbeiter hat besonnen und richtig gehandelt, um eine weitere Eskalation zu vermeiden“, teilte die Sparkasse Lörrach-Rheinfelden am Nachmittag in einem Statement zum Vorfall mit.

Die Mitarbeiter im Kassenbereich standen laut Mitteilung der Sparkasse unter Schock. „Wir sind froh, dass darüber hinaus unsere Mitarbeiter unversehrt geblieben sind“, hieß es in der Mitteilung weiter. Die Hauptstelle der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden wurde daraufhin geschlossen, um die Ermittlungen durch die Polizei nicht zu beeinträchtigen.

Bei dem Überfall wurde nach derzeitigem Kenntnisstand der Polizei niemand verletzt. Zum Tatzeitpunkt befanden sich mehrere Mitarbeiter der Bank im Gebäude, jedoch keine Kunden. Der Täter flüchtete mit einer Bargeldsumme in unbekannter Höhe vermutlich zu Fuß in unbekannte Richtung.

Das könnte Sie auch interessieren