„Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus“, erklärte Bürgermeister Adrian Schmidle, als er am Donnerstagvormittag das "Public Viewing“ zur Fußball-Weltmeisterschaft auf der Murger Mitte, in einem Pressegespräch vorstellte. Unterstützt wurde er von Armin Eschbach, der für die Organisation der Gemeinde Murg sorgt.

Alle Spiele der Weltmeisterschaft (vom 14. Juni bis 15. Juli in Russland), die mit deutscher Beteiligung ausgetragen werden, werden auf der 16 Quadratmeter großen LED-Videowall gezeigt, die vor der Freitreppe der Murger Mitte von „Euro Sound“ aufgestellt wird. Die Veranstaltung wird von „Franke, Personal-Service“, Mercedes-Benz, Kestenholz“, „Sparkasse Hochrhein“, „Stadtwerke Bad Säckingen“ und Volksbank Rhein Wehra unterstützt.

Die Moderation erfolgt durch Jörg Höhne von Euro Sound. Das erste Spiel findet gleichzeitig mit dem Slowup am Sonntag, 17. Juni, um 17 Uhr, gegen Mexiko statt. Der Einlass ist bei allen Spielen eine Stunde vor Spielbeginn. An diesem Tag wird ab 20 Uhr auch noch das Spiel Brasilien gegen die Schweiz übertragen. Die weiteren Vorrundenspiele finden am 23. Juni/20 Uhr gegen Schweden und am 27. Juni/16 Uhr gegen Südkorea statt. Je nach Abschneiden der deutschen Mannschaft, werden auch die Spiele der Endrunde gezeigt. Unabhängig davon, wird auf jeden Fall das Finale am Sonntag, 15. Juli, um 17 Uhr gezeigt. Mit Bad Säckingen, das sein Public Viewing im Schlosspark durchführt, ist Murg der einzige Ort, der eine solche Veranstaltung zur WM 2018 in der näheren Umgebung, durchführt. Wie Armin Eschbach erklärte, war das Public Viewing, das vor zwei Jahren anlässlich der Europameisterschaft in Murg stattfand, mit bis zu 2000 Besuchern pro Veranstaltung, ein voller Erfolg. Trotz der erheblichen Kosten, dessen Begleichung der Gemeinderat genehmigt hat, ist der Eintritt auch für die möglichen neun Übertragungen der WM, kostenfrei. Die vier Vereine, die gemeinsam die Bewirtung vornehmen: Fröscheloch Echo, Gugge Brass Band, Narrenzunft Murg und der SV Hänner freuen sich, wenn die Gäste stattdessen von ihrem Ausschank reichlich Gebrauch machen. Zu den organisatorischen Maßnahmen zählt eine strenge Eingangskontrolle an den vier Eingängen: an der Ampel, der Murgtalstraße, der Apotheke und vom hinteren Parkplatz aus.