Murg-Hänner Werke bekannter Barockkomponisten wie Dietrich Buxtehude und Antonio Vivaldi sowie des in jüngster Zeit wieder häufiger zu hörenden klassisch-romantischen Komponisten Johann Christian Rinck stehen ebenso wie Kompositionen von Meistern des 20. Jahrhunderts auf dem Programm des Kirchenkonzerts am Sonntag, 11.¦Mai. Das Konzert in der Kirche St. Leodegar und Marzellus in Hänner beginnt um 18 Uhr.

Gerhard Gnann studierte Orgel, Cembalo und Kirchenmusik in Freiburg, Amsterdam und Basel. Er war mehrfach Preisträger bei internationalen Wettbewerben, unter anderem 1988 in Brügge und 1992 beim Schweizer Orgelwettbewerb, und 1993 gewann er den Großen Preis „Dom zu Speyer“. Von 1994 bis 1997 war er Bezirkskantor der Erzdiözese Freiburg. In dieser Eigenschaft begründete er die Reihe „Konzerte in St. Trudpert“. Von 1997 bis 2025 war Gerhard Gnann Professor für künstlerisches Orgelspiel an der Hochschule für Musik der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Er war dort zugleich Leiter der Abteilung Kirchenmusik/Orgel. Zwischen 2012 und 2015 war er Domorganist am Freiburger Münster und künstlerischer Leiter der Orgelkonzerte.

Gerhard Gnann eröffnet das Konzert mit Dietrich Buxtehudes „Toccata in F“. Von Francisco Correa de Arauxo (1584-1654) wird „Tiento medio registro de tiple de decimo tono“ zu hören sein. Vivaldis Konzert in h-moll in einer Bearbeitung von Bach setzt das Programm fort. Seinerzeit sehr bekannt war der Darmstädter Hoforganist Johann Christian Rinck (1770 bis 1846), von dem der Choral und die Variationen über „Straf mich nicht in deinem Zorn“ zu hören sein werden.

Den Rest des Programms widmet Gerhard Gnann dem Musikschaffen des 20. Jahrhunderts. Von Jürgen Essl (Jahrgang 1961) stammt das Capriccio sopra la serenità, von William Albright (1944-1998) die „Sweet Sixteenths“, von Cor Kee (1900 bis 1997) das „Merck Toch Hoe Sterck“ mit Variationen und von Guy Bovet (Jahrgang 1942) ein Werk mit dem Titel „Hamburg“.

Am Sonntag, 6. Juli, wird Johannes Götz (St. Peter) auftreten, und am Sonntag, 7. September, wird Stefan Pöll (Freiburg-Merzhausen) in der Konzertreihe in der Barockkirche St. Leodegar und Marzellus in Hänner zu hören sein.