Murg Zur 49. Jahreshauptversammlung des Tennisclubs Murg-Laufenburg begrüßte dessen Vorstandssprecher Jörg Weiher rund 20 Mitglieder und Gäste. Unter ihnen auch Sonja Sarmann, die Vertreterin der Gemeinde Murg und Raimund Huber als Vertreter der Stadt Laufenburg.
Bei Sonja Sarmann bedankte sich Weiher für den Zuschuss der Gemeinde Murg in Höhe von 675 Euro. Mit den Worten „da muss mehr kommen“ beklagte er sich über die mangelnde Bereitschaft der Mitglieder, sich an den Arbeitsdiensten zu beteiligen. Er will daher die aktive Herrenmannschaft mehr zur Verantwortung ziehen, damit die Vorstände nicht allein die Arbeit bewältigen müssen.
Weiher freute sich, dass der Tennisclub stolze 141 Mitglieder zählt, 51 weibliche und 90 männliche. Er ging auf viele Einzelheiten ein, bei denen es um die Pflege und den Unterhalt der Tennisanlage und den damit vorhandenen Tennisplätzen ging. Er dankte besonders Michael Wassmer für seine Unterstützung und freute sich auf den erstmals am 13. September stattfindenden Wälde Transport Cup (LK-Turnier), für den noch freiwillige Helfer gesucht werden.
Über die sportlichen Erfolge des Vereins berichtete Sportwart Holger Liskek: 2024 konnte die U15-Jugend in der 1. Bezirksligaklasse den 1. Platz mit vier Siegen und einer Niederlage erringen. Die Herren1 kamen in der 2. Bezirksliga auf Platz 4 mit drei Siegen und vier Niederlagen. 2025 wurde der neue Trainer Dirk Eckert verpflichtet, auf dessen Mitwirken das gute Abschneiden der Herren1 und der Klassenerhalt der Herren2 und der Herren40 zurückzuführen ist. Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurden der Vorstandssprecher Jörg Weier, der Vorstand für besondere Aufgaben, Arno Widmann, und der Jugendwart Wolfgang Hessel wiedergewählt. Auch die Kassenprüfer, Michael Fritsch und Frank Dittmar wurden wieder gewählt.
Der Posten des Platzwartes blieb weiterhin vakant, da sich kein Bewerber fand. Helmut Berger wird das Amt weiter kommissarisch bekleiden.