Die Kantonspolizei Aargau sucht einen entflohenen Häftling. Im Landkreis Lörrach legt ein brennender Sattelzug den Verkehr auf zwei Autobahnen lahm. Kleinere Polizeieinsätze gab‘s im Landkreis Waldshut.

Baden: Entflohener Häftling spurlos verschwunden

In Baden (Kanton Aargau) ist am Donnerstag, 17. Juli, kurz vor 9 Uhr, ein Häftling (23) geflohen. Laut Mitteilung der Kantonspolizei büxte er aus, als er in einen Gefangenentransporter einsteigen sollte. Eine Großfahndung blieb erfolglos.

Bei der Fahndung nahmen mehrere Diensthunde die Fährte auf. Auch das brachte nichts. Vom 23-Jährigen, einem Albaner, fehlt jede Spur. Die Polizei schreibt weiter: „Es liegen keine Hinweise auf eine Gefahr für die Öffentlichkeit vor.“

Der Flüchtige trug eine schwarze Hose, eine schwarze Jacke mit weiß gemusterten Ärmeln und weiße Schuhe. Zum Zeitpunkt der Flucht trug er Handschellen.

Die Polizei bittet um Hilfe. Wer etwas weiß, könne den Notruf 117 wählen.

Ein Foto des flüchtigen Häftlings gibt es auf den Internetseiten der Kantonspolizei.

Waldshut-Tiengen: Fassade beschmiert und zerkratzt

Unbekannte haben zwischen Samstag und Mittwoch, 12. und 16. Juli, die Fassade eines ehemaligen Sportgeschäfts in der Bismarckstraße mit Farbe beschmiert und zerkratzt, wie die Polizei mitteilt. Sie hinterließen einen Schaden von rund 1000 Euro.

Die Polizei Waldshut-Tiengen (07751/8316-531) hofft auf Hinweise.

Laufenburg: Sturz mit dem Motorroller

Ein 63-Jähriger ist am Mittwoch, 16. Juli, 21.10 Uhr, in der Säckinger Straße in Laufenburg (Fahrtrichtung Murg) mit seinem Motorroller gestürzt und leicht verletzt worden, heißt es in der Polizeimeldung.

Aus ungeklärter Ursache geriet er auf den Gehweg, sein Fahrzeug streifte eine Mauer, was den Sturz zur Folge hatte. Ersthelfer kümmerten sich um ihn. der Rettungsdienst nahm ihn zur Untersuchung mit ins Krankenhaus.

Das könnte Sie auch interessieren

Efringen-Kirchen: Brennender Sattelzug legt Verkehr lahm

Ein brennender Sattelzug bei Efringen-Kirchen hat am Mittwoch, 16. Juli, gegen 16.15 Uhr, den Verkehr auf der Autobahn nahezu lahmgelegt. Auf der A5 und A98 bildeten sich kilometerlange Staus.

Zwei Kilometer vor der Anschlussstelle Efringen-Kirchen auf der A5 bemerkte der 55-jährige Fahrer des unbeladenen Autotransporters, wie Flammen an seiner Zugmaschine züngelten. Er lenkte seinen Lastwagen auf den Seitenstreifen, stoppte und begann, zu löschen. Weitere Lastwagenfahrer hielten an und halfen, bis die Feuerwehr kam. Die brachte den Brand schnell unter Kontrolle. Schaden: 30.000 Euro.

Das Feuer soll im Bereich des Luftfilters ausgebrochen sein, ein technischer Defekt liege nahe. Der Rettungsdienst untersuchte den Fahrer vor Ort. Niemand wurde verletzt.

Die A5 musste in Fahrtrichtung Norden komplett gesperrt werden. Was zu einem erheblichen Stau, auch auf der A98 führte.

Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und Autobahnmeisterei waren im Einsatz.

Vier Menschen werden bei dem Unfall in Liestal verletzt.
Vier Menschen werden bei dem Unfall in Liestal verletzt. | Bild: Polizei Basel-Landschaft

Liestal (CH): Unfall nach Vorfahrtsmissachtung

Die Polizei Basel-Landschaft meldet einen Unfall mit zwei Fahrzeugen und vier Verletzten. Die beiden Autos krachten am Mittwoch, 16. Juli, kurz vor 13.45 Uhr, in der Rheinstraße in Liestal zusammen.

Eine 65-Jährige bog mit ihrem Hyundai nach links in den Eichenweg ab, sie übersah der Polizei zufolge einen schwarzen Mercedes, der aus der Gegenrichtung kam. Auf der Kreuzung krachten die Fahrzeuge seitlich ineinander. Die Feuerwehr musste den Beifahrer aus dem Verursacherfahrzeug befreien.

Das könnte Sie auch interessieren

Die vier Verletzten kamen ins Spital. Ein Abschleppunternehmen holte die Autos ab.

Im Einsatz waren die Feuerwehr, ein Rettungsdienst und die Polizei Basel-Landschaft.

Während der Bergungsarbeiten musste der Verkehr auf der Rheinstraße einstreifig geführt werden. Es kam lokal kurzzeitig zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.