Es sieht einfach nicht mehr schön aus, wenn in der Innenstadt so viele Plakate an den Straßenlaternen hängen. Es ist sehr wohl ein Wildwuchs, an dessen Praxis die Stadt Pfullendorf offensichtlich nichts ändern will. Das ist bedauerlich, denn die aktuelle Plakatierung in dieser Form verschandelt unnötig das Stadtbild. Und offenbar werden die Regeln nicht eingehalten, weil Laternen mit zwei oder drei Plakaten übereinander keine Seltenheit mehr sind. Strengere Kontrollen könnten dies verhindern oder die Bußgelder müssten höher sein, um der Plakatierung Herr zu werden. Zudem führen die vielen Plakate zu einer Reizüberflutung, sodass der Werbeeffekt infrage gestellt werden darf. Es ist außerdem verwunderlich, dass die altmodische Plakatwerbung im digitalen Zeitalter als gängige Werbeform beliebt ist. Ein weiterer Nachteil der Plakatierung: Sie verursacht Ressourcenverbrauch und Müll, schadet demnach der Umwelt. Daher sollte die Stadt Pfullendorf ihre Praxis nochmal überdenken und nicht bei Schema F bleiben.