Murg Bei der Hauptversammlung des Murger Schützenvereins konnte Oberschützenmeister (OSM) Volker Kaiser fünf neue Mitglieder begrüßen, sodass der Mitgliederbestand auf 120 angewachsen ist. Er begrüßte Kreisschützenmeister Bernd Schweizer und Bürgermeisterstellvertreter Guido Wiesler, die beide Grußworte an den Schützenverein richteten. Während Schweizer von den neuen Strukturen des Schützenkreisverbandes berichtete, konnte Wiesler die Grüße vom Bürgermeister Adrian Schmidle überbringen. Er freut sich auf das große Fest anlässlich der 100-Jahr-Feier des Schützenvereins, die im nächsten Jahr stattfinden wird.
In seinem Bericht vom vergangenen Jahr hob OSM Volker Kaiser besonders die Dachsanierung und den Bau der Toilettenanlagen hervor, die nur dank der guten Zusammenarbeit des Vorstandes und der vielen Eigenleistungen der Mitglieder so gut gelungen ist. Deshalb werde demnächst ein Helferfest stattfinden. Er lobte den guten Besuch der Arbeitseinsätze, wodurch die Anlage in gutem Schuss gehalten werden konnte. Die Berichte der Referenten Gewehr/Pistole von Silvia Altmann und Uwe Bär bewiesen, dass der Schützenverein, sowohl bei internen Meisterschaften, als auch auf Kreisebene aktiv war und ist.
Aus diesem Grunde war es nicht verwunderlich, dass bis auf den neu gewählten Schriftführer, Stefan Fischer, der gesamte Vorstand wieder gewählt wurde: Oberschützenmeister bleibt Volker Kaiser, stellvertretender Vorsitzender Adrian Wettstein, Kassierer Helmar Schrenk, Hauptschießleiter Alfredo Lahoz, Referenten Pistole und Gewehr Silvia Altmann und Uwe Bär, Damenleiterin Silvia Altmann und Bogenreferent weiterhin Erik Zölitz.
Der Kassenbericht von Helmar Schrenk schloss aufgrund der großen Investitionen in das Dach des Clubheims und die neuen Toiletten mit einem Minus ab, das der Verein aufgrund der guten Kassenlage verkraften kann.
Mit den Ehrungen von zwei langjährigen Mitgliedern schloss die Hauptversammlung des Schützenvereins ab. Dieter Guhl (seit 60 Jahren Mitglied) und Heiner Frommherz (seit 50 Jahren) erhielten die goldene Ehrennadel, eine Urkunde und einen Präsentkorb.