Rheinfelden/Schweiz In der Johanniterkapelle im schweizerischen Rheinfelden ist die Ausstellung „Rhy – Jenseits von Zeit und Raum“ der in Nordschwaben beheimateten Künstlerin Marisela Berenguel zu sehen. Die Schau fordert zum genauen Hinsehen und Hinhören auf, es ist eine ortsspezifische Textil- und Klanginstallation, in der die Künstlerin sehr bewegende und tiefgreifende Erfahrung zum Ausdruck bringt.

Gestickte Wasserkarten, die einen Kreislauf vorschlagen: Das Wasser des Rheins fließt in die Nordsee und dann südwärts, wird von der kanarischen Strömung mitgenommen bis zur Mündung des Orinoco in Venezuela, jenem Land, in dem Berenguel aufgewachsen ist. Der Golfstrom befördert die Wassermassen dann wieder nach Norden, Richtung Europa. Ruth Loibl beschrieb bei der Vernissage die Verbindung durch die Fließgewässer der Erde, die über Jahrtausende hinweg strömen und Weltregionen durchqueren. Die unermessliche Weite des Atlantischen Ozeans, so Berenguel, trennt die Heimat nicht von ihrem Leben an den Ufern des Rheins. Sein Wasser verbindet.

Die Ausstellung „Rhy – Jenseits von Zeit und Raum“ endet am Samstag, 26.¦Juli, von 15 bis 19¦Uhr mit einer Finissage, um 18¦Uhr spielt Chelsea Czuchra auf der Flöte.