Rheinfelden/Schweiz Es war Liebe auf den ersten Blick: „Ich habe mich gleich in die tolle Lage verliebt und mich von Beginn weg wohlgefühlt“, erklärt Natascha Nikolic mit Blick auf das Strandbad im Schweizer Rheinfelden. Die 36-Jährige ist die neue Pächterin des Badi- und Kunsteisbahn-Restaurants im KuBa-Freizeitcenter.

Es gibt, neben der Lage, noch einen weiteren Punkt, der ihr von Anfang an gefallen hat: „Der Name KuBa. Ich bin fasziniert von Kuba und habe eine Wohnung in Havanna“, erzählt die neue Gastgeberin. Entsprechend setzt sie auf kubanische Spezialitäten und Latino-Flair im Bistro KuBa. „Das Beste: Wir haben eine eigene Gelati, die hier vor Ort von einem Kubaner produziert wird“, schildert Nikolic. Auch kubanisches Bier und Cuba Libre sollen ausgeschenkt werden. An den Wochenenden sind jeweils Latino-Buffets geplant. Wie sie betont, wird es aber auch die Badi-Klassiker wie Pommes frites, Chicken Nuggets und Hot Dogs weiterhin geben. „Für Familien ist es wichtig, dass ein gutes Preisleistungsverhältnis geboten wird und die Qualität stimmt“, betont Nikolic.

Ihr Vorgänger hat nach fünf Jahren den Vertrag für das Restaurant nicht verlängert, wie KuBa-Geschäftsführer Willy Vogt erklärt. Nikolic ist aber zuversichtlich: „Ich sehe hier Potential.“ Sie bringt langjährige Erfahrung in der Gastronomie mit; sie führt den Familienbetrieb Bäckerei Jolimont und das Restaurant Margherita in Erlach sowie seit letztem Dezember ein Restaurant in der Lenzerheide. „Ich bin gerne unterwegs und entwickle neue Ideen. Das ist Entspannung pur für mich“, erklärt Nikolic, die einen Pachtvertrag für vorerst zwei Jahre unterzeichnet hat. Nussgipfel und Mandelstangen aus der Familienbäckerei soll es künftig auch im Badi-Restaurant in Rheinfelden geben.

„Wenn das Wetter schlecht ist, werden wir den Betrieb hier zu zweit führen. An guten Tagen sind bis 15 Leute im Einsatz“, erklärt sie. Die Saison in der Badi Rheinfelden startete am 10.¦Mai um 9.30¦Uhr. Wie Geschäftsführer Willy Vogt erklärt, wird das Wasser in den Becken immer mindestens 22,5 Grad warm sein. „Auf die neue Saison haben wir in der Nähe der Kinderplanschbecken an der Ostseite der Anlage drei neue Umziehkabinen für Familien erstellt“, so Vogt. Das KuBa-Team plant zahlreiche Anlässe diesen Sommer: So wird es unter anderem wieder Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene geben, im Rahmen des Ferienspaßes ist ein Tauchkurs geplant und am 20. August lockt eine Kinderolympiade. Eine Hüpfburg lädt die Jüngsten zum Rumtoben ein.

Die Verantwortlichen der KuBa Freizeitcenter AG ziehen im Übrigen eine positive Bilanz zur zurückliegenden Wintersaison auf der Kunsteisbahn. „Wir konnten rund 44.000 Eintritte verzeichnen. So viele wie noch nie“, sagt Geschäftsführer Willy Vogt.