Rheinfelden Unter dem Motto „Engagement macht stark“ findet jährlich deutschlandweit im September die Woche des bürgerschaftlichen Engagements statt. Wie die Stadtverwaltung ankündigt, finden in Rheinfelden von 19. bis 27. September rund 20 Veranstaltungen von Vereinen und Organisationen statt. Gleichzeitig feiert die Stadt ihre zehnjährige Beteiligung am Netzwerk „Engagierte Stadt“.
Seit 2015 ist Rheinfelden Mitglied im Netzwerk und gilt mit zahlreichen Projekten als Vorreiterkommune im Bereich des sozialen Engagements und des Ehrenamts. Gemeinsam mit allen Akteuren und Wegbegleitern will die Stadtverwaltung das Zehnjährige zum Auftakt der Woche des bürgerschaftlichen Engagements feiern. Hierzu sind am Freitag, 19. September, um 17.30¦Uhr alle Bürgerinnen und Bürger zu einem Rückblick und einer Gesprächsrunde zur Bedeutung des Ehrenamts in das Rathausfoyer eingeladen.
Das Programm der Woche des bürgerschaftlichen Engagements spiegelt erneut die Vielfalt des Ehrenamts in Rheinfelden wider. Unter anderem laden regelmäßige Angebote wie das Frauen-Kultur-Frühstück, das Café mit Herz der Arbeiterwohlfahrt, die Familienküche international, das Quartierscafé im Familienzentrum, das interkulturelle Erzählcafé oder ein Spielenachmittag im Bürgertreffpunkt Gambrinus zum Austausch und zur Begegnung ein. Mit dabei sind auch das Awo-Schatzkästlein, der E-Treff mit Hilfestellungen für Smartphone, Tablet und PC sowie die Fahrradwerkstatt. Für Kinder stehen am Weltkindertag ein inklusives Spielplatzfest auf dem Maurice-Sadorge-Spielplatz sowie ein Erzähltheater im Familienzentrum auf dem Programm. Der Turn- und Sportverein Freiheit Herten lädt zum Ausprobieren seiner Angebote ein, und auch „Walk to talk“ wirbt um weitere Teilnehmer.
Neben Aktionen wie den gemeinsamen Clean-Ups von Vereinen und Einrichtungen, einer Lastenrad-Roadshow und einem Stadtklimaspaziergang gibt es wieder Kinofilme zu dem Thema, die Möglichkeit, Apfelsaft zu pressen, und eine Kleidertauschbörse. Den Abschluss bildet in diesem Jahr der „Marktplatz Ehrenamt“ unter dem Motto „jung und engagiert“ am Samstag, 27.¦September, ab 11 Uhr auf dem Campusgelände (Jahnstraße 1) statt. Um Anmeldung zur Gesprächsrunde unter s.franosz@rheinfelden-baden.de wird gebeten. (pm)
Im Internet:
www.rheinfelden.de/ehrenamtswoche