Altenschwand (pm/urr) Die Trachtenkapelle Altenschwand gab dieses Jahr unter der musikalischen Leitung von Andrea Bossi eine breite Farbpalette der Klangfarben zum Besten, heißt es in einer Pressemitteilung der Kapelle. Vom neu gegründete Musikerausschuss, bestehend aus dem Dirigenten Andrea Bossi, Klaus Rünzi und einigen aktiven Musikern, war ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt worden.
Mit „Also sprach Zarathustra“ eröffnete die Trachtenkapelle das Jahreskonzert, dann begrüßte die Vorsitzende Tanja Kammerer die Konzertbesucher. Nun übernahmen die Moderatoren Nadine Mutter und Anja Huber ud kündigte mit „Oregon“ das nächste Stück an, in dem der Komponist Jacob de Haan eine abenteuerliche Zufahrt durch den Bundesstaat Oregon beschreibt. Es folgte „Guardians of Peace“, geschrieben von Komponist J. Hosay für diejenigen, die sich für Mut und Frieden einsetzten. „In Heaven´s Air“ war das letzte Stück vom ersten Konzertteil.
Das Vorstandsteam, bestehend aus Tanja Kammerer, Anja Huber und Sascha Wagner, ehrte Thomas Mutter für 40- jährige aktive Mitgliedschaft mit einer Ehrenurkunde.
Nach der Pause, in der Lose für die reichhaltige Tombola verkauft wurden, startete die Trachtenkapelle schwungvoll mit dem Florentiner Marsch in die zweite Konzerthälfte. Mit dem Stück „80er-Kulttour“ wurden die Konzertbesucher mit Klängen aus den 80er-Jahren zum Mitsummen eingeladen. Es folgte die Polka „Augenblicke“ von Martin Scharnagl, bevor die Trachtenkapelle Altenschwand sich mit einem Medley von Hans Zimmer „Movie Milesstones“ von der Bühne verabschiedete.
Anja Huber bedankte sich bei allen Konzertbesuchern, Helfern und allen aktiven Musikerinnen und Musikern mit einem Gedicht. Nach zwei Zugaben gab es die Preise der Tombola.