Schopfheim – Im Narrennest Langenau gibt es am morgigen Samstag, 25.¦Januar, ein närrisches Spektakel mit Narrenbaumstellen und der feierlichen Vorstellung der neuen Prinzessin. Ausrichter ist die Fasnachtsgruppe Holzhauer Langenau, die auch für die Bewirtung der Gäste sorgen wird.

Bereits um 13.30¦Uhr wird der Narrenbaum unter der Schirmherrschaft der neuen Prinzessin und ihrem Gefolge auf den Platz vor dem Langenauer Rathaus transportiert. Die Guggemusik „X-men Group“ sowie die Aruba-Band werden dem Publikum im Folgenden ordentlich einheizen, bis die starken Männer der Abteilungsfeuerwehr Langenau um 14¦Uhr den Narrenbaum mit Muskelkraft in die Senkrechte hieven werden. Auch Bürgermeister und Feuerwehrmann Dirk Harscher wird seine Feuerwehrkameraden beim Aufstellen des Baumes tatkräftig unterstützen – so wie auch im Vorjahr schon.

Dann wird es spannend: Moderatorin Silke Schätzle wird dem Narrenvolk die neue Prinzessin als Regentin der Langenauer Fasnacht für das Jahr 2025 vorstellen. Sie ist die Nachfolgerin der beiden Tollitäten von 2024, Hanna und Jeanette (Hauschel). Selbstverständlich wird auch der Schopfheimer Statthalter „Mike us de Bergstroß“ (Mike Markstahler) mit seinem gesamten Schopfheimer Aruba-Stab bei der Zeremonie dabei sein – schließlich hat er als Langenauer Einwohner und Abteilungskommandant der Langenauer Feuerwehr sozusagen ein Heimspiel.

In seiner Funktion als Kommandant wird der Statthalter auch den Einsatz seines Feuerwehrkameraden Dirk Harscher kritisch unter die Lupe nehmen. Wenn der Baum steht und alle Fasnachtsorden verteilt sind, darf das närrische Volk noch lange ausgelassen feiern und sich von den Langenauer Holzhauern vor dem Rathaus in Langenau mit Grillwürsten und Getränken bewirten lassen. Für die Kinder gibt es zudem leckere Waffeln vom Team des Bildungshauses Langenau.