Maulburg – So viele Musiker auf einmal haben sich wohl noch nie auf der Bühne im Dorfstübli Maulburg versammelt: Mehr als 20 Mitwirkende bringt Mario Enderle beim ersten Konzert, das er selbst veranstaltet, zusammen. Eine Projektband, verschiedene Formationen und sieben Sänger treten am Wochenende auf.
„Herzlich. Mario Enderle – Wundervolle Jahre, wundervolle Musik, wundervolle Menschen“, überschreibt der Musiker aus Schopfheim dieses einmalige Happening. Die Idee zu diesem Projekt kam ihm, weil er, wie er sagt, seit einigen Jahren sein musikalisches Spektrum erweitert habe. Seit gut 20¦Jahren ist der Musiker am Piano und Keyboard als Mitglied der Steffi Lais-Band unterwegs, tritt auch im Duo mit der Sängerin auf.
Nun ist er in zwei weitere Formationen eingestiegen. Zum einen macht er in der Band des Lörracher Sängers und Rap-Poeten Peter Reimtgut mit. Zum anderen kam Enderle mit der Sängerin Nicole Urschinger und dem Singer-Songwriter Ben Meech zusammen, mit denen er das Trio Apricity bildet. Durch diese Formationen hat Enderle mit so vielen „tollen Musikern und Sängerinnen und Sängern“ zu tun, dass er nun diesen Auftritt arrangiert hat. Dafür hat er extra eine Projektband zusammengestellt, in der Daniel Vogel an der Gitarre, Stefan Zappler am Schlagzeug, Dieter Baumgartner am Bass und er selbst am Keyboard spielen, ergänzt durch die Bläser Claus Brunner (Posaune), Peter Eichin (Trompete) und Yiannis Papayiannis (Saxofon). Außerdem sind die Steffi Lais-Band, die Peter Reimtgut-Band und das Trio um Ben Meech dabei. Insgesamt treten sieben Sänger auf: Neben Steffi Lais, Peter Reimtgut und Ben Meech auch Nicole Urschinger, Anna Spadinger, Severine Zelaya und Rahel Becker.
Die Idee ist, dass die Sängerinnen und Sänger jeweils Songs mit der zusammengestellten Band vortragen, aber auch mal die Backing Vocals übernehmen. Zudem sollen immer neue Musiker dazustoßen, sich abwechseln, „spannende Momente kreieren“ und Neues ausprobieren. Die Interpreten sollen nicht nur mit ihren angestammten Mitmusikern und im gewohnten Repertoire zu erleben sein, sondern in neuen und anderen Konstellationen. „Es sind alles Songs, die ich mit den Sängerinnen und Sängern abgesprochen habe und die sie gerne mögen“, verrät Mario Enderle.
Stilistisch erwarte die Fans eine Bandbreite von französischen Chansons (Steffi Lais) bis Elektroswing (Anna Spadinger), von Rap (Peter Reimtgut) bis Soul (Severine Zelaya). Geplant ist auch ein Anti-Kriegs-Lied von Udo Lindenberg. Organisatorisch sei es ein Riesenaufwand, sagt der 68-jährige frühere Konrektor der Wiesentalschule Maulburg, der seit der Pensionierung mehr Zeit für Musik hat. Sonst hätte er dieses Projekt nicht stemmen können.
Die Konzerte sind am Samstag und Sonntag, 16. und 17.¦November, jeweils um 18¦Uhr, im Dorfstübli Maulburg. Es gibt noch einige Karten an der Abendkasse.