Schopfheim – Ein „Eigengewächs“, so Bürgermeister Dirk Harscher, wird in die großen Fußstapfen von Jürgen Sänger treten: Patrik Bender übernimmt im nächsten Jahr die Leitung des großen Fachbereichs III in der Schopfheimer Stadtverwaltung. Ordnung, Soziales, Kultur, Bildung und Touristik gehören künftig zu den Aufgabengebieten des 37-Jährigen.
Rund 140 Mitarbeiter, zu denen neben den 34 Frauen und Männern in der Kernverwaltung unter anderem auch die Mitarbeiterinnen in den Kindergärten und die Schulsekretariate zählen, werden ihm ab dem Sommer des nächsten Jahres unterstellt sein. Dabei ist der Arbeitsbereich für Bender nichts Neues, denn als Fachgruppenleiter war er schon seit 2019 für den Bürgerservice, Familien und Soziales zuständig und hat eng mit Fachbereichsleiter Jürgen Sänger zusammengearbeitet.
Unter zehn Bewerbungen aus ganz Baden-Württemberg kamen vier in die engere Wahl. Der Gemeinderat entschied sich dann vor zwei Wochen für Patrik Bender. Gebürtig aus Nordrhein-Westfalen, kam er mit seinen Eltern bereits in jungen Jahren nach Schopfheim, begann 2004 seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt und durchlief dabei alle Abteilungen. 2007 wechselte er ins Ordnungsamt, das er aufgrund einer Vakanz auf Anhieb kommissarisch leiten musste. 2013 schloss Bender das Studium zum Verwaltungsfachwirt erfolgreich ab. In seiner Freizeit engagiert sich Bender unter anderem im Musikverein Fahrnau und beim Technischen Hilfswerk.
Er kenne ihn schon seit vielen Jahren, bestätigte Jürgen Sänger, der daher zuversichtlich ist, dass er im kommenden Jahr sein umfangreiches Aufgabengebiet „mit bestem Gewissen loslassen könne“. Auch Bürgermeister Dirk Harscher äußerte sich am Freitag erfreut, dass mit Bender einem Eigengewächs berufliche Perspektiven geboten werden können. Offiziell findet der Wechsel zum 1. August 2025 statt, bis dahin hat Patrik Bender noch Zeit, sich in seine vielfältigen Aufgaben einzuarbeiten, die, so Sänger, „von der Geburt bis zur Bestattung“ reichen. Dabei habe der Fachbereich in der Verwaltung die größten Kundenkontakte.
Jürgen Sänger kam als gebürtiger Wiesentäler nach der Bundeswehr, der Fachhochschulreife auf dem zweiten Bildungsweg und dem Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt, nach Stationen beim Landratsamt, im Bauamt der Stadt Todtnau, 1998 zur Stadtverwaltung Schopfheim. Unter anderem war er zeitweise ehrenamtlicher Geschäftsführer der Wohnbau Schopfheim. Im Jahr 2006 übernahm er die Leitung des Fachbereichs III mit dem Bürgerservice, dem Ordnungsamt, den Bereichen Kultur und Touristik und vor allem den großen Bildungsbereich mit den Schulen und Kindergärten bei der Stadt Schopfheim.