St. Blasien Der katholische Kindergarten Arche Noah in St. Blasien besteht seit 50 Jahren. Bei der Jubiläumsveranstaltung gab es viele Angebote für Kinder und die Gelegenheit, die Räume kennenzulernen und mit den Erzieherinnen zu sprechen. „Ein halbes Jahrhundert – Wahnsinn“, sagte Leiterin Andrea Boskovic, und: „Ein Grund, Danke zu sagen.“ Ihr Dank galt den kreativen Mitarbeitern, die ihr Bestes gäben, um die Kinder auf ihrem Weg zu kleinen Persönlichkeiten zu begleiten.
Es gehe darum, die Kinder nicht nur zu beaufsichtigen, sondern sie zu betreuen und für sie da zu sein, sagte die Geschäftsführerin für Kindertageseinrichtungen der Verrechnungsstelle für katholische Kirchengemeinden Schopfheim, Tina Dreher-Graf. Dafür bekam sie viel Beifall. Als wichtig bezeichnete der Leiter der Seelsorgeeinheit, Pfarrer Jan Grzeszewski, die Kinder zu fördern und für eine gute Zukunft fit zu machen. Auch er sprach seinen Dank aus: Den Erziehern, die mit viel Liebe Dienst an den Kindern geleistet hätten, den Generationen von Kindern, die in der Einrichtung prägende Jahre verbracht hätten und den Familien der Kinder, die immer wieder die Begegnung zwischen Erwachsenen und Kindern ermöglicht hätten. Eines lobten alle Redner: die gute Zusammenarbeit mit der Stadt.
Nach einem Lied der Kinder konnten die Besucher die Räume und Erzieher kennenlernen – ein Angebot, das gerne angenommen wurde. Im Raum der Historie konnte man sich über die Geschichte des Kindergartens informieren. Die Kinder konnten sich fantasievoll schminken lassen, einen Farbkreisel basteln, mit Wasser experimentieren und dabei eine optische Täuschung bestaunen, kleine Häschengesichter aus Holzscheiben basteln und vieles mehr. In einer Fotoecke mit Osterdekoration konnte man sich ablichten lassen – mit Hasenohren, bunten Halbmasken oder einfach so. Dort präsentierten sich auch die Erwachsenen gerne vor der Kamera. Im weiteren Verlauf des Nachmittags rief Clown Ferdinand mit seinen Späßen viel Gelächter bei Jung und Alt hervor.