St. Blasien Zunächst war ein Umbau des bestehenden Schmidts Marktes am Kugelrain in St.¦Blasien geplant. Inzwischen haben sich die Planungen aber geändert, Familie Schmidt nimmt das Projekt Neue Mitte in Angriff, das den alten Lidl-Markt, das Ochsenstall-Areal, den ehemaligen Schlecker-Markt, den Parkplatz am Haus an der Alb und das Grundstück der ehemaligen Dom-Apotheke umfasst. Entstehen soll ein Einzelhandelsensemble mit neuem Schmidts Markt, Drogeriemarkt und mehr. Der alte Markt soll nun umgebaut und um einen Anbau erweitert werden. Dort sollen ein Aktion-Markt, Deichmann und die Bekleidungsgeschäfte Ernsting‘s family und Tacco ebenso Platz finden wie das Fitnessstudio Albgym, das seine Räumlichkeiten derzeit im Ochsenstall-Areal hat. Um den bestehenden Markt für andere Einzelhandelsnutzungen umnutzen zu können, bedarf es einer Änderung des bestehenden Bebauungsplanes.
Geregelt werden dabei die zukünftigen Sortimentsobergrenzen und die Zweckbestimmung von einem großflächigen Lebensmitteleinzelhandel zu groß- und kleinflächigem Einzelhandel. Die Grenze zwischen groß- und kleinflächig liegt bei einer Fläche von 800¦Quadratmetern, erklärte Planerin Alisa Nölter (FSP-Stadtplanung) dazu auf eine entsprechende Frage von Stadtrat Fabian Schmidt (CDU).
Als Planziele nannte Bürgermeister Adrian Probst unter anderem den Ausbau eines Nahversorgungszentrums in integrierter Lage zur Ergänzung des Versorgungsangebotes, die Schaffung kompakter Siedlungsstrukturen sowie die kostensparende Nutzung bereits vorhandener kompakter Siedlungsstrukturen. Der Gemeinderat der Domstadt brachte die Änderung des Bebauungsplanes auf den Weg, ein zeitlicher Gewaltakt vor den Sommerferien, wie der Rathauschef sagte. Die Offenlage soll noch in den Sommerferien erfolgen, und im Herbst/Winter werden die Stellungnahmen behandelt und der Satzungsbeschluss erfolgen, sofern keine zeitintensiven Stellungnahmen eingehen, beschrieb Bürgermeister Adrian Probst den weiteren Zeitplan.
Was das Projekt „Neue Mitte“ betrifft, erklärte Adrian Probst, gebe es derzeit noch ein Problem mit der Parkplatzgesellschaft, deren Grundstück in das Projekt einbezogen werden soll. Nach aktuellem Stand ist für August eine Gesellschafterversammlung geplant. Weitere Abklärungen, unter anderem betreffend den Abriss, sollen im Herbst stattfinden, so der Rathauschef weiter.