St. Blasien Bürgermeister Adrian Probst hat das Zentrum Holzbau Schwarzwald (ZHS), das im Menzenschwander Hinterdorf entstehen soll, in der jüngsten Gemeinderatssitzung als „zukunftsweisendes Projekt“ bezeichnet. Es soll ein Kompetenzzentrum für Forst, Handwerk, Design, Architektur und Ingenieurwesen werden. Auch der breiten Öffentlichkeit soll das Thema Holzbau nähergebracht werden. Geplant ist, das Kurhaus umzubauen sowie umzunutzen und auf dem Areal einen Neubau zu errichten. Um das Vorhaben verwirklichen zu können, soll ein Bebauungsplan mit einem Plangebiet von knapp 6000 Quadratmetern für den Kreuzungsbereich der Straßen In der Friedrichsruhe und Winterhalterweg aufgestellt werden. Als Ziele nannte der Rathauschef unter anderem die Sicherung des Bestandsgebäudes des Kurhauses, eine maßvolle Nachverdichtung zur Ermöglichung des ZHS, die Sicherstellung einer geordneten städtebaulichen Entwicklung, die Bündelung und Ergänzung des touristischen Angebots und die kostensparende Ausnutzung vorhandener Erschließungs- und Versorgungsanlagen. Am Ratstisch war man sich über die Aufstellung des Bebauungsplanes Zentrum Holzbau Schwarzwald einig, der Entwurf wurde gebilligt und die öffentliche Auslegung beschlossen. Zuvor hatte der Ortschaftsrat der Aufstellung des Bebauungsplanes zugestimmt – des ersten seit langem in Menzenschwand, wie Ortsvorsteher und Gemeinderat Joachim Gfrörer sagte. Auf der Tagesordnung stand zudem der Bauantrag für den Neubau. Der Geschäftsführer der ZHS, Stefan Kundermann, nannte Eckdaten. Im Untergeschoss soll ein großer, durch Trennelemente in drei Räume teilbarer Raum entstehen. Der Saal mit Ausgabetheke im Obergeschoss stehe für Veranstaltungen zur Verfügung, eine bewegliche Bühne könne je nach Bedarf an der Quer- oder Längsseite positioniert werden. Auf dieser Veranstaltungsfläche ist auch eine virtuelle Ausstellung mit VR-Brillen geplant. Im Obergeschoss sollen zudem Lagerräume Platz finden. Kudermann ging auch kurz auf den Umbau des Kurhauses ein. Entstehen sollen im Untergeschoss Räume für Gastronomie und Küche, im Obergeschoss Appartements für Veranstaltungsgäste. Insgesamt sind für das Kurhaus und das angrenzende Haus Longo 17 Appartements geplant. Nachdem der Gemeinderat bereits dem Antrag auf Umbau und Umnutzung des Kurhauses sein Einvernehmen erteilt hatte, stimmte er nun auch dem Bauantrag für den Neubau zu.
St. Blasien Nur für Abonnenten
Mit dem Holzbauzentrum geht es voran
