St. Blasien Lange hatte der Winterhalter-Gedenkstein seinen Platz am Winterhalterweg nahe des Kurhauses im Menzenschwander Hinterdorf. Jetzt aber wurde er in das Blumenbeet im Kurpark versetzt.

Die Geschichte des Gedenksteins, mit dem an den 1805 in Menzenschwand geborenen Maler Franz Xaver Winterhalter erinnert wird, geht bis in die 1950er Jahre zurück. In dieser Zeit entwarf der Waldshuter Künstler Alfred Sachs das Bronzerelief des Malers für den Gedenkstein. Dieser wurde um 1960 auf einem Grundstück gegenüber dem Geburtshaus des Malers aufgestellt, musste dann aber einem Bau von Garagen weichen. Dies war wohl in den 1980er Jahren, Genaueres lässt sich nicht mehr feststellen. Seinen neuen Platz fand der Gedenkstein am Winterhalterweg nahe des Kurhauses in Sichtachse auf das Geburtshaus des Malers.

Nun musste der Stein auch dort im Zuge des Baus des Zentrums Holzbau Schwarzwald weichen. Im Rahmen der Gestaltung des Winterhalter-Themenweges mit neun Stationen durch den Verein Winterhalter in Menzenschwand war vonseiten des Vereins der Wunsch geäußert worden, den Stein bei einer der Stationen zu platzieren. Gemeinsam hatten sich Ortsverwaltung und Verein für den neuen Standort im Blumenbeet des Kurgartens entschieden, wo der Gedenkstein nun am Donnerstag aufgestellt wurde.

Franz Xaver Winterhalter wurde am 20.¦April 1805 in Menzenschwand geboren und zählte zu Lebzeiten zu den gefragtesten Porträtmalern in Deutschland. Er starb 1873 in Frankfurt.