Der Kindergarten Bettmaringen hat ab 1. Januar 2019 länger geöffnet Dies beschlossen die Ortschaftsräte in ihrer jüngsten Sitzung. Laut Ortsvorsteher Gerhard Boll gab es von Seiten einiger Eltern immer wieder Anfragen an die Verwaltung. Eine Umfrage der Stadtverwaltung Stühlingen unter den Eltern der derzeiten Kindergartenbesucher und unter Eltern künftiger Kindergartenkinder ergab den Bedarf an verlängerten Öffnungszeiten.
2017 kamen elf Kinder auf die Welt
Die Hintergründe sind in der Hauptsache, dass die Mütter zumindest wieder teilweise in ihren Beruf zurückkehren möchten. Bisher hätten laut Boll in diesem Fall vor allem die Großeltern die Betreuung übernommen. Derzeit werden im Kindergarten Bettmaringen 14 Kindern betreut. Aber allein im Jahr 2017 kamen im Ortsteil elf Kinder auf die Welt. In diesem Fall müsse vorausschauend gehandelt werden, sagte Ortsvorsteher Gerhard Boll: "Wir müssen auf die Eltern zugehen, sonst wandern sie ab. Es ist schließlich unser Ziel, den Kindergarten so lange als möglich zu erhalten."
Künftig keine Öffnung mehr am Nachmittag
Die Leiterin des Bettmaringer Kindergartens, Luitgard Burger, gab den Ortschaftsräten einen Überblick über die derzeitigen Öffnungszeiten: Der Kindergarten ist Montag und Mittwoch von 7.45 bis 12.30 Uhr
geöffnet sowie am Dienstag, Donnerstag und Freitag von 7.40 bis 12.30 Uhr. Am Dienstag und Donnerstag ist die Einrichtung außerdem von 13.30 bis 16.30 Uhr. Künftig sollen die Öffnungszeiten täglich von 7.30 bis 13.30 Uhr ausgeweitet werden. An den Nachmittagen wird es dann keine Öffnung mehr geben.
Kein Mittagessen im Angebot
Die Frage aus den Reihen der Ortschaftsräte, ob auch Mittagessen angeboten würde, verneinte Luitgart Burger – ein Essen müsse erst ab einer Betreuung über 14 Uhr stattfinden. Die Ortschaftsräte stimmten einstimmig für diese neuen Öffnungszeiten.
Ortsvorsteher Gerhard Boll hatte noch einige Bekanntgaben: Die Mitarbeitern des Bauhofs haben in den vergangenen Wochen einige schadhafte Straßen in Bettmaringen ausgebessert. Zudem hat die Straßenmeisterei Bonndorf die weißen Straßenmarkierungen entlang der Steinastraße wieder angebracht worden.
Ehrhöhung der Gebühren
Die verlängerten Öffnungszeiten wirken sich auch auf die Kindergartengebühren aus. Die Beiträge für eine Familie mit einem Kind erhöhen sich von 114 Euro auf 125 Euro. Familien mit zwei Kindern zahlen pro Kind künftig 95 Euro (bisher 87 Euro), Familien mit drei Kindern pro Kind 62 Euro (bisher 58 Euro) sowie Familien mit vier Kindern pro Kind 23 Euro (bisher 19 Euro).