Stühlingen Die Stadtbücherei Stühlingen ist am 10. September 2024 von ihrem vorherigen Standort in die Innenstadt umgezogen. Seit einem halben Jahr also arbeitet das Büchereiteam nun schon an der neuen Wirkungsstätte. Ephraima Hoch, die die Leitung übernommen hat, schwärmt von den neuen Räumen und den vielen Möglichkeiten, die sich damit ergeben. Auch der Platz mitten in der Stadt habe sich als sehr einladend und positiv entwickelt
570 Leserkarten würden derzeit schon vorliegen und ständig würden neue hinzukommen. An zwei Vormittagen ist die Bücherei vor allem für Schulklassen geöffnet. Die Schülerinnen und Schüler suchen sich gleich mit interessanten Büchern oder mobilen Spielkonsolen ausgestattet einen freien Platz auf den gemütlichen Sitzkissen am Fenster oder auf anderen Sitzmöglichkeiten. Reizvoll und hilfreich für die Besucherkinder sei laut Ephraima Hoch auch die Podestleiter, mit der sie problemlos die Bücher in den obersten Regalreihen erreichen können.
Jeden Monat bietet das Büchereiteam ein Film-Veranstaltung an, bei der meist der Regisseur anwesend ist, dem Fragen gestellt werden können. Man beteiligt sich auch an der jährlich stattfindenden „Nacht der Bibliotheken“, an der die ganzen unterschiedlichen Angebote, Services und Möglichkeiten der Büchereien sichtbar werden sollen. Die nächste findet am Freitag, 4. April statt.
Auch das Bilderbuchkino ist ein ganz besonderes Angebot. Ein Kinderfilm wird mittels Beamer an die Wand angeschaut und jedes Kind kann ein Kuscheltier mitbringen, das dann in der Bücherei übernachten darf. Am nächsten Tag kann es wieder abgeholt werden, zusammen mit einem Foto von der nächtlichen Aktion. Der Film wird nicht nur kommentarlos angeschaut, sondern es werden Pausen gemacht, in denen Zwischenfragen gestellt werden können. Und natürlich gibt es wie im Kino Popcorn und Getränke.
Am Sonntag, 6. April ist eine Erzählzeit für Erwachsene geplant, die mit einem Apero startet und dann mit einer Lesung weitergeht.
Das Mitarbeiterstamm in der Bibliothek wird sich in Kürze verändern, wenn die langjährige Mitarbeiterin Gabi Würth endgültig in den Ruhestand geht. Mit Miriam Böhler kam schon im Februar eine neue Kraft. Vervollständig wird das Büchereiteam von den beiden Schülerinnen Anika Blank und Jana Hurrle.