Wutach Stefan Kech sitzt am Schreibtisch, als sein Handy klingelt und der Bildschirm eine private Nummer anzeigt. Dann tönt es aus dem Telefon: „Ja, guten Morgen, hier Uli Hoeneß.“ Beinahe Schockstarre bei Stefan Kech – ein Moment, der dem Vorsitzenden des SV Ewattingen wohl noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Stefan Kech plant mit dem Festausschuss bereits seit knapp zwei Jahren die Feier zum 75-jährigen Bestehen des Vereins. Irgendwann sei ihm die Idee gekommen, Uli Hoeneß einzuladen, erzählt er. Die Bayern haben ja immer wieder mal ein Trainingslager im nahen Öschberghof in Aasen. „Dem Einladungsschreiben habe ich dann noch ein Strohbären-Mäskchen beigelegt, das närrische Symbol der Ewattinger Fastnacht.“

„Das wär‘s gewesen, Uli Hoeneß zu Besuch beim SVE-Jubiläum“, schwärmt Kech. Der Grund der Absage, den der frühere Präsident des FC Bayern München anführte, sei nachvollziehbar. Einer Einladung nachgeben würde bedeuten, immer nachgeben zu müssen. „Ich erhalte jedes Jahr etwa 40 ähnliche Einladungen, und wenn ich da jetzt bei Ihnen erschiene, gäbe das eine Diskussion, warum gerade in Ewattingen. Das wäre schwierig“, liest Stefan Kech aus seinen Notizen vor, die er sich wenig später nach dem Telefonat mit Uli Hoeneß gemacht hatte. Den persönlichen Segen des früheren Bayern-Spielers hat der SVE aber sicher: „Ich wünsche Ihnen auf jeden Fall ein tolles Jubiläum und alles Gute.“ Das Gespräch wird Aufnahme finden in der Vereinschronik, die beim dreitägigen Jubiläumsfest vom 12. bis 14. Juli verkauft wird. Mit dem Erscheinen der Chronik wartet der Verein bis zum Ende der Kreisliga B-Runde, verrät der SVE-Vorsitzende, denn: „Vielleicht schaffen wir ja den Aufstieg in die Kreisliga A“.

Der SVE-Festausschuss habe bislang einiges auf die Beine gestellt, erläutert Stefan Kech. 170 bis 180 Personen werden im Einsatz sein. Besonders stolz ist der SVE-Vorsitzende auf die Verpflichtung des DJs Le Shuuk: „Das kostet uns zwar eine Stange Geld. Der Plan ist allerdings, vor allem junges Publikum auf das Vereinsareal, das wie ein kleines Dorffest gestaltet sein wird und auch ein 500-Personen-Zelt beinhaltet, nach Ewattingen zu locken.“ Alternativ war eine AC/DC-Coverband im Gespräch, „die Vereinsjugend hat uns dann doch überzeugt, den DJ zu wählen“.

Ein buntes Programm werde es geben, mit einem Festbankett, Rückblicken, Tanz und ungewöhnlichen Momenten. Sogar ein Überraschungsgast wird sich die Ehre geben. Wer das sein wird, möchte Stefan Kech nicht verraten. Nur so viel: „Es ist der Vater eines aktuellen Profis des SC Freiburg, der selbst als Spieler vor langer Zeit in Ewattingen eine ganz besondere Begebenheit erlebte.“ Und noch ein weiterer Höhepunkt erwartet die Gäste: Der ehemalige Bundesligaspieler Martin Braun wird ebenfalls in der Wutachhalle sein. In einem Interview wird der gebürtige Löffinger von seiner Karriere erzählen, die ihn unter anderem zum SC Freiburg, zum 1. FC Köln und zu Rapid Wien führte.