Wenige Tage ist es her, dass die erste Fußballmannschaft in diesem Jahr ihr Trainingslager in Donaueschingen beendet hat, da kommt auch schon die nächste: RB Leipzig ist am Mittwoch, 23. Juli, am Öschberghof in Aasen eingelaufen.
Kein großer Andrang für den Bundesligisten
Viele Fans und Interessierte hatte die Ankunft des zweimaligen deutschen Pokalsiegers am frühen Nachmittag jedoch nicht vor das Luxushotel gelockt. Einige wenige verirrten sich hinter die Absperrungen vor dem Eingang, um Fotos und Autogramme von den Fußball-Stars abzusahnen.

Für diese Fans hatte sich das Ausharren allerdings gelohnt. Angeführt vom deutschen Nationalspieler David Raum nahmen sich einige der Leistungsträger von RB Leipzig Zeit für die Autogrammjäger. Neben Raum waren das unter anderem der ungarische Torhüter Péter Gulácsi sowie die beiden Offensivspieler Xavi Simons aus den Niederlanden und der Slowene Benjamin Sesko.

Bei den beiden Letztgenannten war bis zuletzt nicht ganz klar, ob sie die Reise nach Donaueschingen auch mit ihrem aktuellen Verein antreten. Beide sind im laufenden Transferfenster noch heiß von anderen Klubs umworben.
Die Mannschaft des neuen Trainers Ole Werner wird nun bis Mittwoch, 30. Juli, im Öschberghof bleiben und auf dem benachbarten Trainingsgelände des SV Aasen die heiße Phase der Saisonvorbereitung angehen.
Weitere Chancen für Fußballfans
Dabei hat der Verein bereits angekündigt, im Rahmen des Trainingslagers auch öffentliche Trainings in Aasen abzuhalten. Nach Angaben des Öschberghofs finden diese am Sonntag, 27. Juli und Montag, 28. Juli, jeweils um 11 Uhr statt. Zuvor absolviert der Bundesligist am Samstag, 26. Juli, ein Testspiel gegen den französischen Erstligisten FC Toulouse in der Villinger MS-Technologie-Arena.
Mit der Abreise der Leipziger ist es dann jedoch mit dem Fußball noch nicht vorbei am Öschberghof. Ab Freitag, 1. August, kommt zum Abschluss der diesjährigen Trainingslager-Reihe der saudi-arabische Verein Al-Hilal sogar für zwei Wochen auf die Baar.