Mit ihrem zweiten Kinderbuch bearbeitet die Autorin Sandra Schanz aus Stühlingen-Schwaningen die Themen Inklusion, Mobbing und Strabismus (Sehschwäche). Das Buch „Eine besondere Freundschaft“ zeigt, dass auch vermeintlich Schwächere ihre Stärken haben.
- Idee für das zweite Kinderbuch: Im Pressegespräch erläutert die Autorin Sandra Schanz, dass sie durch einen Fall im Umfeld ihrer Jüngsten auf die Idee für ihr zweites Buch gekommen ist. Damit möchte sie nicht nur ihre Tochter, sondern auch andere Kinder und Erwachsene sensibel für Mobbing und Inklusion machen: „Ich habe das Thema Mobbing genutzt, weil meine Tochter Lernbedarf hat. Es geht im Buch um ein Kind mit Strabismus, Sehschwäche, und es wird in der Schule geärgert. Die Inklusion von Stärkeren und Schwächeren, deshalb steht auf dem Buchrücken `Gemeinsam sind wir stark´, habe ich zur Verarbeitung genommen, um es mit meiner Familie zu thematisieren.“
- Buchreihe mit Pia: Die Hauptfigur Pia Müller ist bereits aus dem ersten Buch „Wo ist Kiwi Yvi?“ bekannt, so können die jungen Leser gleich an die erste Geschichte anschließen: Pia Tim und Frieda sind beste Freunde. Doch mit Amy ändert sich plötzlich alles. Das Mädchen hat eine Sehschwäche und wird von der Klasse geärgert und ausgegrenzt. Weil Pia auch zu Amy hält, wird ihre Freundschaft zu Tim und Frieda auf die Probe gestellt. Aber warum können sich nicht alle gleich gut vertragen, fragt sich Pia. Eine spannende Geschichte mit farbigen Illustrationen rund um das Mädchen Pia Müller, die zeigt, dass es auch ohne Mobbing geht.
- Spende bei Buchkauf: Das Buch ist aktuell außer im Buchhandel auch verfügbar im Dorfladen Weizen, Tankstelle Moser Bonndorf, bei Meier sehen und hören Bonndorf, bei Spachholz & Ehrath (mit Hermes Paketshop) in Bonndorf. Wer sein Exemplar direkt bei der Autorin Sandra Schanz kauft, spendet übrigens pro Exemplar 50 Cent an das Mobbingcenter Waldshut: „Weil es um das Thema Mobbing geht, habe ich mit dem Mobbingcenter Waldshut Kontakt aufgenommen.“ Die Diakonie Waldshut und die Eltern-Baby-Gruppe „Elba“ unterstützen ambulant Mobbing-Opfer. „Pro bei mir direkt verkauftes Buch, kommen 50 Cent dort an einen guten Zweck.“ Da sie bereits eine Stammkundschaft hat, konnte sie bereits das erst neu herausgegebene Buch mit etwa 40 Exemplaren an ihre jungen Leser senden.