Andreas Böhm

Eine ungewöhnliche Aktion, die von Herzen kommt, läuft während der Corona-Pandemie in Todtmoos. Aus Geschäften, Hotels und Kneipen gibt es regelmäßige Liveübertragungen mit Informationen zu den Betrieben und aufmunternder Musik, die im Internet zu sehen sind.

Die Idee dazu hatten Sabine „Biene“ und Axel Kastan. Die beiden Wahl-Todtmooser haben sich als gemeinsames Hobby der Musik verschrieben und treten bei verschiedenen Anlässen als Duo Blue Magic auf. Die Beiden möchten die örtliche Gastronomie und den Einzelhandel in dieser schwierigen Zeit unterstützen und mit ihrer Musik ein wenig Freude bereiten: „Musik tut immer gut. Das ist etwas für die Seele und das Herz“, erklärt „Biene“ Kastan im Gespräch mit dieser Zeitung. Während Restaurants und Kneipen weiterhin geschlossen bleiben müssen, sollen sie dennoch präsent bleiben: „Wir möchten Werbung aus Liebe zu Todtmoos machen und den Wiederaufbau unterstützen“, begründen die Beiden Musiker ihr Engagement.

Das könnte Sie auch interessieren

Bei den Liveübertragungen ins heimische Wohnzimmer, die über die Facebook-Seite „Sabine Axel Kastan“ angekündigt werden, werden die strengen Regeln während der Pandemie strikt eingehalten: „Wir gehen ganz subtil mit Corona um und nehmen die Bedrohung ernst.“ Deshalb finden die Aufzeichnungen ohne Publikum statt. Nur die Besitzer oder Betreiber der Geschäfte sind mit dem nötigen Abstand im Video zu sehen. In den Livestreams gibt es Informationen zu den Betrieben und deren Angeboten während und nach der Pandemie. Und auch die Musik kommt nicht zu kurz. Mit aufmunternden Liedern möchten die Kastans ein wenig Freude schenken.

Das könnte Sie auch interessieren

Gerne würden die Initiatoren diese Aktion nicht nur auf Todtmoos beschränken. Es können sich auch Betriebe aus der Region melden, die daran teilnehmen möchten. Es entstehen dafür keine Kosten. Voraussetzung für die Liveschaltung ist lediglich ein stabiles WLAN.

Die Filme sind nachträglich auch über Youtube unter „Axel Kastan“ abrufbar. Gerne würden Sabine und Axel Kastan auch die Bürgermeisterin Janette Fuchs oder die Pauliner Patres mit ins Boot holen. Denkbar wäre eine Liveschalte aus dem Todtmooser Rathaus oder dem Kloster. Die beiden Musiker äußerten zudem den Wunsch, dass nach der Corona-Pandemie Vereine eng verknüpft untereinander und mit der Gemeinde zusammen arbeiten.