Todtmoos – Viel gegangen ist beim SV Todtmoos im Jahr 2023. Sorgen bereitet indes die Zukunft der Jugendarbeit. Dies wurde in der Hauptversammlung am Samstag deutlich. Der Vorstand um den Vorsitzenden Michael Schmitz wurde im Amt bestätigt, zudem galt es, langjährige Mitglieder zu ehren.
In sportlicher Hinsicht endete die Saison 22/23 für die erste Mannschaft mit einem dritten Platz in der Kreisliga B. In der Jugend hatte man mit fünf Mannschaften in Spielgemeinschaften mit Vereinen aus Bernau und Häg-Ehrsbach am Spielbetrieb teilgenommen. Betreuten im Vorjahr noch sechs Trainer die Jugendteams mit rund 50 Spielern, sind es derzeit nur noch drei. Wenn man keine Trainer und Betreuer habe, werde man irgendwann auch keine Jugendmannschaften mehr haben, sagte Schmitz. Er wird aus beruflichen Gründen das Amts des Jugendleiters künftig nicht mehr wahrnehmen. Anfang April soll es eine Sitzung zum Thema Erhalt der Jugendabteilung geben.
Auch über das Sportliche hinaus war der Verein aktiv. Im Sommer konnte die Überdachung an das Sportheim verwirklicht werden. Im Herbst unterstützte man die Gemeinde beim Schlittenhundewagenrennen und im Januar war der SV mit einem Verpflegungsstand mit von der Partie. Im Vorstand gibt es keine Veränderungen. Der Vorsitzende Michael Schmitz, sein Stellvertreter Dirk Haselwander, Schriftführer Sebastian Wiedemann, Kassierer Wendelin Schwinkendorf, der Leiter des Spielbetriebes Michael Kaiser Beisitzer Jugend Frank Mutter, Beisitzer Alte Herren Thomas Sachs und Beisitzer Aktive Johannes Kaiser wurden im Amt bestätigt. Das Amt des Jugendleiters bliebt vakant. Bürgermeister Marcel Schneider bezeichnete die Jugendarbeit als sehr wichtig, die Gemeinde werde den SV insoweit gerne unterstützen. Zudem lobte er die gelungene Integrationsarbeit und die gute Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Verein.
Ehrungen: Für 25 Jahre Mitgliedschaft im SV Todtmoos wurden Patrick Siegwart, Adrian Malzacher, Robert Bauer, Kevin Priller und Harald Deutschman ausgezeichnet. Weiter Ehrungen: Manfred Eckert (70 Jahre), Hubert Götte (60), Manfred Maier (50), Wolfgang Krause (40), Pascal Jamet, Marco Schmidt, Hans-Peter Schmidt (25).