Todtmoos – Der Tourismus-Ausschuss des Todtmooser Gemeinderats beschäftigte sich in seiner jüngsten Sitzung mit einem neuen Besucher-Lenkungskonzept für den Kur- und Wallfahrtsort. Der ehemalige Gemeinderat Michael Schmitz hatte ein Konzept ausgearbeitet und dies im Detail in der Sitzung vorgestellt.
An markanten Stellen im Hauptort sollen neue Schilder angebracht werden, um die Gäste zu Sehenswürdigkeiten und anderen Einrichtungen zu führen. In der Sitzung wurden nun die endgültigen Standorte sowie die farbliche Gestaltung und Inhalte der einzelnen Schilder festgelegt. An 15¦Standorten zwischen dem Rathaus und dem Parkplatz Jägermatt werden die Schilder platziert. Zwei weitere Standorte im Bereich der Wallfahrtskirche wurden auf Vorschlag von Tassilo Schneider mit aufgenommen. Raimund Ückert regte an, auch Hinweise auf öffentliche Toiletten mit aufzunehmen.
In einem ersten Schritt werden Schilder mit Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Einrichtungen wie Wallfahrtskirche, Tourist-Info, Heimatmuseum und Busbahnhof angebracht. In einer zweiten Phase soll abgeklärt werden, ob auch kommerzielle Einrichtungen wie Restaurants, Ladengeschäfte, Kliniken oder Arztpraxen gegen eine Kostenbeteiligung mit aufgenommen werden. Michael Schmitz erklärte hierzu, dass jederzeit das Nachrüsten weiterer Schilder möglich sei. Angedacht ist auch eine Erweiterung des Systems in Richtung Todtmoos-Mättle.
Bei der Farbauswahl orientierten sich die Räte auf Vorschlag von Marcel Schneider am Todtmoos-Logo, das in einem sanften Grün gehalten ist. Sowohl der Mast als auch die Schrift, die Angabe der Entfernung und die Piktogramme auf den Schildern sollen entsprechend farblich gestaltet werden. Die Grundfarbe der Schilder soll in hellem Beige ausgeführt werden, um die Schrift gut lesen zu können. Die Masten werden auf Vorschlag des Bürgermeisters, wenn möglich, auf gemeindeeigenen Grundstücken aufgestellt.
Für die Materialkosten wurde ein neues Angebot eingeholt. Eine Bodenhülse mit Mast kostet 630¦Euro. Hinzu kommen Kosten in Höhe von 73,50¦Euro pro Schild. Somit betragen die Gesamtkosten für alle Standorte inklusive der Standorte bei der Wallfahrtskirche knapp 10.000¦Euro. Nach Information des Bürgermeisters übernimmt die Gestaltung der Beschilderung der Marketingpartner der Gemeinde.