Gudrun Deinzer

4916 Stimmen erreichte Grafenhausens Bürgermeister Christian Behringer als Kandidat der Freien Wähler für den Kreistag und damit die meisten Stimmen auf der Liste seines Wahlkreises. Behringer bekam damit sogar rund 900 Stimmen mehr als bei den Kreistagswahlen 2014, als er Kandidat der CDU gewesen war. Nicht geschadet hat ihm also das kurzfristige Taktieren.

Christian Behringer hatte wenige Stunden vor der Bekanntgabe der CDU-Liste seine Zusage zurückgezogen, wegen der Zusammensetzung der Liste. Stattdessen hat er sich entschlossen, wegen vermeintlich besserer Wahlchancen, für die Liste der Freien Wähler zu kandidieren. „Ich habe auch Ablehnendes gehört, aber vor allem Zuspruch, damit Grafenhausen im Kreistag vertreten ist“, so Behringer gegenüber dieser Zeitung. Für ihn hätten dabei die Gemeindeinteressen klare Priorität vor Parteiinteressen gehabt. „Mit meiner Analyse war ich gar nicht so falsch gelegen“, meinte er auch mit Blick auf die Ergebnisse von Mitbewerbern.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Großteil der zusätzlichen Stimmen kommt aus seiner Gemeinde. Dort konnte Christian Behringer 2311 Stimmen für sich verbuchen, bei den vorherigen Kreistagswahlen 2014 waren es nur rund 1800 Stimmen.