Die zweijährige Vorbereitungszeit des 50-jährigen Bestehens der Stiegele Chatz Ühlingen wurde mit herrlichem Wetter und Tausenden Hästrägern und Besuchern beim Schlüchttalnarrentreffen am Wochenende belohnt. Die Narrenpräsidenten Sandy Schäuble und Gerhard Albicker geleiteten zum Auftakt den Narrenbaum vom Schwarzwaldstüble zum Kirchplatz, wo die Baumsteller aus Riedern und Hürrlingen parat standen, um den 22 Meter hohen Baum in 40-minütigem Kraftakt in die Höhe zu hieven und sicher zu verankern.
100 Bretonen, darunter 33 Musiker, aus Sud Retz Atlantique nahmen den weiten Weg auf sich, um sich unter das Narrenvolk zu mischen (wir berichten noch). Die ökumenische Narrenmesse hielten Birgit Schöler und Pater Christoph: „Gott hört nicht nur das Gebet der Frommen, ihm sind die Narren auch willkommen.“ Die Predigt wurde in Büttenart gehalten. Die Gottesdienstbesucher applaudierten begeistert und ließen die Narrenrätschen rattern.

Bei Dunkelheit starteten dann 30 Narrenzünfte und Guggenmusiken mit mehr als 1000 Hästrägern beim Nachtumzug in der Hauptstraße bei der Sparkasse. Unter Applaus der Zuschauer zog das Narrenvolk von der Hauptstraße im Rundkurs über die Kirchstraße ins Narrendorf.
Je später der Abend, umso voller wurde es auf der Festmeile und je lauter die Musik in den Zelten. Das Narrendorf war für 5000 Besucher gut gerüstet. Vereine und Gruppen boten eine vielseitige Kulinarik. Auf drei Plätzen spielten Guggenmusiken im Freien und überall ertönte laute Partymusik aus den Zelten.

Gerhard Albicker und Sandy Schäuble, die Narrenchefs der Stiegele Chatz, waren hochzufrieden mit dem Verlauf des ersten Tages und der Nacht. Es gab keine Zwischenfälle, bilanzierten die beiden.