Ein Blitzeinschlag in Birkendorf verursachte an einem Wohnhaus in der Horbener Straße einen Dachstuhlbrand. Der Einschlag ereignete sich etwa um 18.15 Uhr. Die Bewohner saßen zu dem Zeitpunkt gerade im hinteren Hausteil und bemerkten Brandgeruch, als Passanten sich meldeten: „Euer Dachstuhl brennt.“ Durch Großaufgebot der Feuerwehren konnte der Brand, der erheblichen Schaden verursachte, schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Feuerwehr rückt an
Alle sieben Abteilungen der Gemeinde Ühlingen-Birkendorf sowie die Feuerwehr Bonndorf und die Feuerwehr Waldshut Tiengen waren mit Drehleitern im Einsatz. Ziegel, unter denen der Qualm hervortrat, mussten entfernt werden. Der Einsatz war durch herabfallende Ziegel nicht ungefährlich. Einsatzleiter war Gesamtkommandant Oliver Kraus.
Der Schaden des Dachs und der durch die Löscharbeiten entstandene Wasserschaden wird von ihm vorsichtig auf mindestens 250.000 Euro geschätzt. Kreisbrandmeister Dominik Rotzinger und Bürgermeister Tobias Gantert waren beim Einsatz vor Ort.

Wie der Kreisbrandmeister mitteilte, ging der Alarm um 18.35 Uhr ein. DRK-Rettungskräfte des Ortsverbands Schlüchttal, Rettungsdienst Ühlingen und Rettungsdienst Waldshut-Tiengen waren im Einsatz. Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden.

Haus ist nicht mehr bewohnbar
Das Besitzer-Ehepaar musste im Hotel übernachten, das Haus ist nicht bewohnbar, der Wasserschaden immens. Der Einsatz der Feuerwehr wurde am Mittwochmorgen um 6 Uhr beendet.