Ühlingen-Birkendorf Zur Hauptversammlung vom Sozialverband VdK Ühlingen-Birkendorf-Grafenhausen hat der Vorsitzende Wolfgang Duttlinger an den Naturena Badesee nach Birkendorf eingeladen. Er konnte Mitglieder aus beiden Gemeinden begrüßen. Sein besonderer Gruß galt den Ehrenmitgliedern, allen voran Emil Selb, der in wenigen Wochen 100 Jahre alt wird und immer gerne bei den Aktivitäten vom VdK dabei ist. Von Seiten der Kommune sind die Ortsvorsteher Dr. Marianne Buchmüller (Birkendorf) und Klaus Müller (Ühlingen) und vom VdK-Kreisverband Waldshut die Kreisvorsitzende Lucia van Kreuningen und der stellvertretenden Kreisverbandsvorsitzenden Reno van Kreuningen der Einladung gefolgt. Sie haben dem Ortsverband für das große ehrenamtliche Engagement den Dank und die Anerkennung ausgesprochen. „Der VdK ist für alle da“, so Lucia van Kreuningen.
Judith Kaminsky-Prem konnte in Vertretung der bisherigen Schriftführerin Rosmarie Müller über ein sehr aktives und erfolgreiches Vereinsjahr berichten. Zwei verdiente Mitglieder konnten geehrt werden. Im Februar wurde Petra Kaiser und im April Inge Maurer zum Ehrenmitglied ernannt.
Der VdK-Ortsverband hatte für die Mitglieder ein abwechslungsreiches Jahresprogramm organisiert. Der traditionelle, jährliche Besuch von einer Gemeinde führte nach Dogern. Die Gruppe war am Herbstball in Erzingen, nahm am VdK-Hock in Bonndorf und an der Kreiskonferenz in Dachsberg teil. Für die Weiterbildung wurden zwei Handy-Kurse und ein Kurs zu KI angeboten, die gut angenommen wurden. Für die VdK-Mitglieder gab es einen Informations-Vortrag zur Vorsorgevollmacht. Darüber hinaus war die Ortsgruppe vom Kreisverband zu einer Busfahrt zur Dorotheenhütte eingeladen. Herausragend war die Studienfahrt nach Berlin vom 8. bis 11. Juli. Beim VdK-Schwimmen in Menzenschwand und dem wöchentlichen VdK-Sport halten sich die Mitglieder fit.
Der Kassiererin Inge Maurer wurde von der Kassenprüferin Mireille von Allmen eine ordnungsmäßige Führung der Vereinskasse bestätigt. Die Entlastung des gesamten Vorstands und die Wahlen hat Marianne Buchmüller übernommen. Sie hat dem Verein für das große Ehrenamt gedankt. Die Neubesetzung der erforderlichen Vorstandsposten konnte problemlos durchgeführt werden. Alle Kandidaten wurden einstimmig gewählt. Inge Maurer war bisher stellvertretende Vorsitzende und Kassiererin. Zum neuen Kassenwart wurde Karl Hug gewählt und Judith Kaminsky-Prem ist die neue Schriftführerin. Wilfried Fechtig hat das Amt der Sonderfürsorge und Rosmarie Müller die Behindertenvertretung übernommen. Beisitzer sind Eberhard Müller und Heidi Maier. Inge Maurer hat sich beim Vorsitzenden Wolfgang Duttlinger für seinen großen Einsatz bedankt und die Hoffnung ausgesprochen, dass er beim Ortsverband noch lange für die Führung bereit ist.