Birkendorf Die Gewinner des dreitägigen Schertle-Schmidt-Sport-Turniers sind die Kicker der SG Mettingen/Krenkingen. Die Vorjahressieger setzte sich in den Vorrundenspielen gegen den FC Schlüchttal und im Finale gegen den SV Grafenhausen durch. Das Spiel um Platz drei gewann der FC Schlüchttal gegen die SG Gurtweil/Weilheim. Der FC Birkendorf veranstaltet das dreitägige Turnier seit 29 Jahren. Am Sonntagabend ging es bei Finalspielen mit vielen Zuschauern erfolgreich zu Ende.
Der Vorsitzende Sergius Moor moderierte die Spiele von seinem Platz im Vereinsheim aus und freute sich, den SÜDKURIER-Sportredakteur Matthias Scheibengruber zum Finale begrüßen zu können. Bei fast allen wichtigen Begegnungen dabei, kennt Scheibengruber alle Spieler namentlich. Er verfolgte das Spiel mit seiner Kamera und berichtete für den Sportteil dieser Zeitung fachkundig vom Spielverlauf. Das Freundschaftsspiel des FC¦Schlüchttal 2 gegen die SG Bettmaringen/Mauchen entschied der FC Schlüchttal für sich. Zum zweiten Mal gab es auf Initiative von Damen-Co-Trainerin Manuela Blatter bei diesem Turnier auch Frauenfußball mit vier Mannschaften. Die Damen des VfB Mettenberg errangen mit zwei Siegen und einer Niederlage erneut den ersten Platz.
Der FC Birkendorf blickt zufrieden auf ein erfolgreiches Fußballwochenende. Vorsitzender Sergius Moor dankte den vielen Helfern, die maßgeblich zum Gelingen beigetragen hätten. Schon im Vorfeld gibt es immer viel zu tun. Die Vorbereitung beginnt in der Regel im Herbst des Vorjahrs mit den Einladungen, die an die Mannschaften gehen. Mehr als eine Woche lang wird für das Turnier dann im und um das Vereinsheim herum sowie auf der Sportanlage kräftig zugepackt.
48 Helferinnen und Helfer waren für Einsätze im von Mechthild Pancke erstellten Plan eingeteilt. Nicht nur die Eingeteilten, sondern zudem weitere fünf freiwillige Spontan-Helfer kamen dazu und unterstützten bei der Bewirtung der zahlreichen Besucher. Bei guter Stimmung und mit viel Humor wurde und wird angepackt, berichtet Mechthild Pancke. Für sie sei es ein Vergnügen, den Helfern, die sonst eigentlich Kicker sind, in der Küche zuzuhören. Während sie sich selbst eine kleine Pause gönnen kann, hört sie schmunzelnd die Gespräche. „Da kannst du dich totlachen“, sagt sie. Mit viel Humor werden die Bestellungen für Getränke und Speisen abgehandelt. Je nach Trinkgeld gehe es schneller und jede und jeder – egal wie alt – werde gefragt, ob er hinsichtlich des Alkoholausschanks volljährig sei.
Besonders lobte der Vorsitzende Sergius Moor bei seinen Dankesworten an die Helfer die beiden guten Geister Ute Blatter und Mechthild Pancke, die im Vorfeld das Vereinsheim auf Hochglanz gebracht hatten. Platzwart Julian Werner habe den Spielrasen hervorragend gepflegt. So war die Sportanlage für das Turnier mit viel Publikum bestens gerüstet. Dies habe wieder gezeigt, wie gut das Vereinsleben funktioniere, lobte der Vorsitzende die vielen Helfer. Er dankte auch den Sponsoren für die Geldpreise für alle am Turnier teilnehmenden Mannschaften. Das Engagement aller Beteiligten mache das Schertle-Schmidt-Sport-Turnier zum beliebten Termin im Fußballkalender der Region.