Gewitter am Donnerstag, 22. Juni 2023:

Das Wasser staut sich auf der Turmringerstraße in Lörrach wegen des Unwetters. Unser Video wurde aus einem Rettungswagen heraus gefilmt, der sich durch die Wassermassen kämpft.

Unwetter in Lörrach am 22. Juni 2023 Video: Matthias Wüstenberg

Zahlreiche Einsätze der Rettungskräfte

Ab 19.30 Uhr zog die Unwetterfront mit Starkregen und orkanartigen Böen über den Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Freiburg. Bis gegen 21.50 Uhr gab es etwa 100 witterungsbedingte Einsätze.

Betroffen waren die Landkreise Lörrach, Breisgau-Hochschwarzwald, der Stadtkreis Freiburg und der Kreis Emmendingen. In allen Landkreisen kam es zu überfluteten Straßen, sturmbedingt umgefallenen Bäumen und beschädigten Fahrzeugen. Die Autobahn A 98, einige Bundesstraßen, Land- und Kreisstraßen mussten kurzfristig gesperrt werden.

Fahrzeuge eingeschlossen und ein Unfall auf A5

Auf der Landstraße 134 zwischen Kandern und Hammerstein (Kandern) waren am Donnerstagabend
insgesamt fünf Fahrzeuge durch umgestürzte Bäume eingeschlossen. Auf zwei Fahrzeuge fielen Bäume. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Durch den ausgelösten Airbag wurde
eine 69-jährige Autofahrerin leicht verletzt. Auf der Verbindungsstraße zwischen den Ortschaften Wittlingen und Schallbach (Landkreis Lörrach) wurde ein Linienbus (ohne Fahrgäste) durch umgestürzte Bäume eingeschlossen.

In Lörrach sorgten ab 19.30 Uhr zwei abgeknickte Baumkronen für eine Vollsperrung der Bahnhofstraße. Auch wurde der Bahnverkehr bis gegen 21.20 Uhr eingestellt, da Teile der Baumkronen auch auf die
Bahngleise und der Oberleitung ragten.

Gegen 19.40 Uhr kam es wegen Aquaplaning auf der Autobahn A 5, auf der Gemarkung Bad Bellingen, zu einem schweren Unfall mit einer schwer verletzten Person.

Weniger stark traf das Unwetter den Landkreis Waldshut und die angrenzenden Kommunen im Kreis Lörrach: Bedeckter Himmel und teils drückende Schwüle am Donnerstag am Hochrhein.

Dunkle Wolken hängen am Donnerstagabend, 22. Juni, über dem Landkreis Lörrach. Hier ein Bild aus Schwörstadt.
Dunkle Wolken hängen am Donnerstagabend, 22. Juni, über dem Landkreis Lörrach. Hier ein Bild aus Schwörstadt. | Bild: Völk, Melanie

Hier Eindrücke von Mittwoch, 21. Juni 2023:

Innerhalb von Minuten zogen Gewitterwolken auf, es wurde dunkel und schon fielen die ersten Tropfen: Ein starkes Gewitter zog am Mittwoch, 21. Juni, über die Region.

Gewitter in Obersäckingen. Blick Richtung Stadtzentrum.
Gewitter in Obersäckingen. Blick Richtung Stadtzentrum. | Bild: Vonberg, Markus
Starker Regen fällt in Wehr Video: Olheide, Monika

9,6 Liter Regen pro Quadratmeter prasselten am Mittwochvormittag in Bad Säckignen gegen 9 Uhr auf den betonharten ausgetrockneten Boden nieder. Kurzfristig betrug die Regenrate unglaubliche 160 Liter pro Quadratmeter. Vielerorts konnten der Boden und die Ablaufschächte das Wasser, das sich aus einem pechschwarzen Himmel in Strömen ergoss, nicht aufnehmen.

Bad Säckingen am 21. Juni, vormittags um 9.15 Uhr. Der Himmel verdunkelt sich, ein Gewitter geht nieder.
Bad Säckingen am 21. Juni, vormittags um 9.15 Uhr. Der Himmel verdunkelt sich, ein Gewitter geht nieder. | Bild: Vonberg, Markus

Das heftige Sommergewitter brachte innerhalb von nur zehn Minuten das 24-fache der Niederschlagsmenge, die es in den ersten 20 Tagen des Monats zusammen geregnet hatte. Mit nur 0,4 Liter Niederschlag war es die trockenste erste Junidekade seit Messbeginn in der 1966 am Kurpark Bad Säckingen eingerichteten Wetterstation.

Gewitter in Bad Säckingen. Scheinwerfer müssen eingeschaltet werden.
Gewitter in Bad Säckingen. Scheinwerfer müssen eingeschaltet werden. | Bild: Vonberg, Markus
Regenwasser fließt auf der Straße Video: Olheide, Monika

Lange hielt die Schlechtwetterphase aber nicht an. Noch vor 11 Uhr setzte sich die Sonne vielerorts wieder durch.

Blitz schlägt ein

Bereits am Dienstagabend hatte in Ühlingen ein Blitz eingeschlagen:

Das könnte Sie auch interessieren

Haben Sie Bilder gemacht?

Haben auch Sie Aufnahmen vom Unwetter gemacht? Dann schicken Sie uns Ihr Bild gerne zu, entweder als direkter Upload unter www.redaktion.suedkurier.de oder per E-Mail an hochrhein@sudkurier.de. Bitte nennen Sie uns Ort und Zeitpunkt der Aufnahme und vergessen Sie nicht den Fotografen anzugeben. Wir sammeln und veröffentlichen eine Auswahl der Bilder.

Das könnte Sie auch interessieren