Peter Rosa

Viel Tanz, Musik und Glanz gab es bei der Sportgala in der Tiengener Stadthalle im Zeichen des Ehrenamts. Der Sportausschuss Tiengen ehrte dabei herausragende Persönlichkeiten, die sich um den Sport verdient gemacht haben. Sowohl für seine Erfolge als auch für seinen Einsatz in der Jugendarbeit wurde der seit 1986 beim Boxring Klettgau aktive Boxer Tohid Sabery aus Lauchringen geehrt. Er war 1988 Badischer sowie 1988, 1990 und 1991 Südbadischer Meister und gewann 66 von 86 bestrittenen Kämpfen. Seit 2000 ist er Trainer und seit 2005 Sport- und Jugendwart beim Verein. Von Martin Gramlich, dem Vorsitzenden des Sportausschusses, und Peter Schröder, seinem Schriftführer, – den Moderatoren des Abends – gefragt, ob Boxen gefährlich sei, sagte er: „Nicht, wenn man eine gute Deckung hat.“

Sabine Schumann aus dem Klettgau ist seit 2008 Vorsitzende des DLRG-Ortsvereins Waldshut-Tiengen und wurde für ihren ehrenamtlichen Einsatz geehrt. Sie ist bereits seit 1978 aktive Rettungsschwimmerin und seit 1992 Jugendleiterin. Sie wurde 2001 mit dem silbernen Verdienstabzeichen der DLRG ausgezeichnet. Das Ehrenamt werde immer schwieriger, beantwortete sie Schröders Frage nach den Herausforderungen, „aber man schafft es, wenn man will“. Am meisten freue sie sich schon auf die Eröffnung des Waldshuter Hallenbads.

Von den Rock’n’Boogie Devils wurden mit Beatrice Harder aus Waldshut-Tiengen sowie Anita und Thomas Maier aus Berau gleich drei Mitglieder geehrt. Die Übungsleiter hatten sich seit Jahrzehnten im Vorstand und in verschiedenen anderen Bereichen für den Verein eingesetzt.

Eine weitere Ehrung wurde der erfolgreichen Reiterin Nicole Huber aus Tiengen zuteil. Mit 21 Jahren ist die Vorsitzende des Reitervereins Tiengen eine der jüngsten, die dieses Amt überhaupt innehaben.

Etliche der vielen Gäste der fast ausverkauften Gala nutzten die Gelegenheit zum Tanz. Die passende Musik kam von der Band 64U aus Schopfheim. Für großes Staunen sorgte der Showtanz der Rock’n’Boogie Devils aus Küssaberg wie auch der akrobatische Auftritt des Kunstradweltmeisters David Schnabel aus Waldshut-Tiengen. Für einen Großauftritt sorgte die Linedance-Truppe „Burning Eagles“ aus Wutöschingen, als sie nach ihrem eigenen Auftritt mit beinahe dem vollständigen Saal eine Groß-Choreografie vor der Bühne einübte.