Der irische Sänger Colum Sands besticht durch seine feine Beobachtungsgabe sowie der eindrücklichen musikalischen Verarbeitung des Erlebten in seinen poetischen Liedern – so auch zum Abschluss der Reihe Akkorde am Hochrhein im Schlosskeller Tiengen. Er entführte die Zuhörer nach Irland und die irische Lebensart ("Lazy hill" oder "The night is young"), aber forderte sie auch geradezu heraus, einmal den Blickwinkel zu ändern und das große Ganze zu betrachten ("Turn the corner").
Viel gereister Künstler
Das tut er einmal mit amüsanten Anekdoten aus dem Alltag als auch mit feinfühligen Geschichten und Betrachtungen. Wer einmal in irischen Pups war, kennt die Geselligkeit der Iren. Es wird gemeinsam gesungen und musiziert.
Colum Sands animierte auch das Publikum im Schlosskeller zum Mitsingen. Da an diesem Abend nicht wirklich viele Gäste den Weg in den Schlosskeller gefunden hatten, herrschte eine gemütliche, sehr persönliche Atmosphäre und der Aufforderung wurde gern gefolgt. Englisch-deutschsprachig vermischt kommuniziert Colum Sands mit den Zuhörern und lässt so die Entstehung seiner Lieder und Texte auch außerhalb des Musikalischen erlebbar werden.
Als viel gereister Künstler, auch mit seinen Geschwistern – der irischen Folk-Gruppe "The Sands family" – ist er seinen Idealen und Träumen treu geblieben und bringt genug Lebenserfahrung mit, um sich so in die Herzen des Publikums zu singen, so, dass dieser Abend noch lange in Erinnerung bleiben wird.