Staunenswerte Leistungen und eine abwechslungsreiche, phantasievolle Show präsentierten etwa 130 Kinder und Jugendliche aus dem Hegau-Bodenseeraum in Kooperation mit dem Konstanzer Stadttheater im Zirkuszelt auf Klein Venedig.

Martin Leibersberger, Lehrer am Konstanzer Humboldt-Gymnasium, hatte die Gesamtleitung inne und kombinierte die vielgestaltigen Darbietungen der Gymnasien und Sportvereine gekonnt zu einer stimmigen Zirkusshow. Mit einer flotten Jonglagenummer eröffneten die Lokalmatadoren des Humboldt-Gymnasiums, die Humboldinos, die beiden Aufführungen.

Akrobatik ist das Markenzeichen der Zebrascos vom Klettgau-Gymnasium Waldshut-Tiengen. Bild: Aurelia Scherrer
Akrobatik ist das Markenzeichen der Zebrascos vom Klettgau-Gymnasium Waldshut-Tiengen. Bild: Aurelia Scherrer | Bild: Scherrer, Aurelia

Die Nellis vom Stockacher Nellenburg-Gymnasium kombinierten in ihrer Nummer Jonglage, Tanz und eindrucksvolle Akrobatik. Beide Zirkusgruppen machten schließlich gemeinsame Sache und brillierten mit kunstvollen Pas de deux an den Vertikaltüchern, wofür sie begeisterten Zwischenapplaus ernteten.

Akrobatik ist das Markenzeichen der Zebrascos vom Klettgau-Gymnasium Waldshut-Tiengen. Bild: Aurelia Scherrer
Akrobatik ist das Markenzeichen der Zebrascos vom Klettgau-Gymnasium Waldshut-Tiengen. Bild: Aurelia Scherrer | Bild: Scherrer, Aurelia

Die Einradgruppe des TV Heudorf-Raithaslach-Rorgenwies präsentierte nicht nur anmutige Choreografien, sondern bewies, dass man auf Einrädern sogar Seilspringen kann. Die Zebrascos vom Klettgau-Gymnasium Waldshut-Tiengen vollbrachten Hochleistungsakrobatik, unter anderem auf Stühlen, und warteten mit einer humoresken Zaubershow auf.

Die Humboldinos vom Konstanzer Alexander-von-Humboldt-Gymnasium eröffneten die rund zweieinhalbstüdige Zirkus-Show mit einer flotten ...
Die Humboldinos vom Konstanzer Alexander-von-Humboldt-Gymnasium eröffneten die rund zweieinhalbstüdige Zirkus-Show mit einer flotten Jonglage-Nummer. Bild: Aurelia Scherrer | Bild: Scherrer, Aurelia

Trampolinakrobatik, Stelzenlauf, Seiltanz und Jonglage auf dem Rollbrett, all das zeigten die jungen Akrobaten der Gruppe Friwös vom Friedrich-Wöhler-Gymnasium Singen. In eine phantasievolle Geschichte betteten die Meerolinos vom Turn- und Sportverein Meersburg unterschiedlichste, zirzensische Kunstfertigkeiten ein und bescherten den Zuschauern mit der charmanten Clowngruppe, die für mächtig Spektakel sorgte, bestes Amüsement.

Trampolin-Akrobatik, Seiltanz und weitere Zirkus-Sparten präsentierten die Jung-Artistinnen der Gruppe Friwös vom ...
Trampolin-Akrobatik, Seiltanz und weitere Zirkus-Sparten präsentierten die Jung-Artistinnen der Gruppe Friwös vom Friedrich-Wöhler-Gymnasium Singen. Bild: Aurelia Scherrer | Bild: Scherrer, Aurelia

Die etwa zweieinhalbstündige Show gipfelte letztlich in einer farbenprächtigen Jonglagenummer im dunklen Zirkuszelt des Kinder- und Jugendcircus Engen, der bereits mit dem Kultur- und dem Jugendsportförderpreis ausgezeichnet wurde.

Die Meerolinos vom Turn- und Sportverein Meersburg vereinten unterschiedlichste, zirzensische Kunstfertigkeiten und charmante ...
Die Meerolinos vom Turn- und Sportverein Meersburg vereinten unterschiedlichste, zirzensische Kunstfertigkeiten und charmante Clowngruppe in eine phantasievolle Geschichte ein. Bild: Aurelia Scherrer | Bild: Scherrer, Aurelia