Ein tolles Programm boten die Oberalpfener Leiterbachpiraten bei ihren Showabenden in der voll besetzten Remetschwieler Haagwaldhalle. Schon zu Beginn erreichte die Stimmung einen ersten Höhepunkt, als DJ James seine ersten Songs vom Stapel ließ. Das Motto der beiden Abende: „Zirkus Klabautermann – die Piraten in der Manege“.

Als Ansager führten die Zirkus-Direktoren Don Martino, Rainer und Markus (alle Akteure wurden nur beim Vornamen genannt) durch das Programm. Den Anfang machte der Piraten-Nachwuchs, die „Zumba Kids“, die zur Eröffnung einen Zirkus-Tanz aufführten. Dann kam der Auftritt der „Statue im Zauberwald“, eine Statue, die langsam zum Leben erwachte.

Das könnte Sie auch interessieren

Als Alleinunterhalter versuchte Manni mit großem Erfolg, die Lachmuskeln des Publikums zu trainieren. Seine Themen: Schnapsdrosseln, Schmierfinken und Spaßvögel. Dann hielt er Rückblick auf ein lustvolles Leben, wobei er zuletzt nur ein einziges Medikament gebraucht habe, Viagra.

Miriam und Daniela, zwei Klabauterfrauen, unterhielten sich über ganz neue Gewürzformen, mit Insekten als Zutaten. Dabei wurden sie von Volker auf der Gitarre begleitet.

Tolle Stimmung: Begeistert machte das Publikum bei der ersten Schunkelrunde mit.
Tolle Stimmung: Begeistert machte das Publikum bei der ersten Schunkelrunde mit. | Bild: Manfred Dinort

Es folgte eine spektakuläre Lichtershow, die vom Nachwuchs präsentiert wurde. Julian machte sich mit tiefgründigen Worten Gedanken über die zunehmenden Altersbeschwerden, die er auch an seiner „Zauberflöte“ zu spüren bekomme.

Ähnliche Sorgen hatten die beiden Omas, Babsi und Gabi. „Ich lasse mich auf einem Berg bestatten, damit ich immer noch bestiegen werden kann“, so äußerte sich die eine. Mit dem Auftritt der „Barbie Girls“ in feschen Kostümen endete der erste Teil.

Tolle Lästerei: Die beiden Omas (Gabi Eckert und Barabara Frohmüller, von links) finden immer wieder ein Haar in der Suppe.
Tolle Lästerei: Die beiden Omas (Gabi Eckert und Barabara Frohmüller, von links) finden immer wieder ein Haar in der Suppe. | Bild: Manfred Dinort

Nach der Pause präsentierten Markus und Mes einen „Warm-Upper“, um das Publikum wieder in Fahrt zu bringen. Was in einer Massagepraxis alles passieren kann, demonstrierten Rainer und Manni. Was ist eine Tutting-Show?

Raffinierter Auftritt nur mit Armen

Das zeigte ein Frauenteam, das bei ihrer raffinierten Show nur die Arme zum Einsatz brauchte. Dann betrat Daniela, die „weltbeste Sängerin“, die Bühne. In ihrem Song beschwerte sie sich unter anderem darüber, „dass die Männer bei den Frauen immer nur auf den Busen stieren“.

Dann folgt eine Geräusch-Pantomime, „Freestyler“, eine „akustische Achterbahnfahrt“ mit verblüffenden Effekten. Weiter ging es mit den Themen „Gendern, Sex und was sonst noch im Kreißsaal passiert.“ Schlusspunkt war die „Dance Night“, eine tolle Show mit den „Hot Piraten Pearls“.

Tolles Miteinander: Zum Finale bittet Martin Siebold, Kapitän der Oberalpfener Leiterbachpiraten, nochmals alle Akteure auf die Bühne.
Tolles Miteinander: Zum Finale bittet Martin Siebold, Kapitän der Oberalpfener Leiterbachpiraten, nochmals alle Akteure auf die Bühne. | Bild: Manfred Dinort

Weitere Bilder von den Showabenden sehen Sie hier.

Fasnacht 2024: So feiern die Narren am Hochrhein und im Südschwarzwald

Waldshut und Tiengen: Heringsessen, Kappenabende und HoorigeMess‚: So feiern Waldshut und Tiengen 2024 Fasnacht

Bad Säckingen: Narrenspiegel, Wäldertag und Wiiberfasnacht: Was die Fasnacht 2024 in Bad Säckingen zu bieten hat

Laufenburg: VonTschättermusik bis Böögverbrennung: Alle wollen zur Fasnacht 2024 nach Laufenburg

Lauchringen, Wutöschingen, Eggingen, Stühlingen, Klettgau, Dettighofen, Jestetten, Lottstetten, Küssaberg und Hohentengen sind bereit: So wollen die Narren im östlichen Landkreis Waldshut 2024 Fasnacht feiern.

Weilheim, Höchenschwand, Häusern, Ühlingen-Birkendorf, Grafenhausen, St. Blasien und Dachsberg sind bereit! So feiern die Narren im nördlichen Landkreis Waldshut 2024 Fasnacht.

Bonndorf: NarrensprungHemdglunker und Kinderfasnet! So wird die Fasnet 2024 in Bonndorf gefeiert

Und hier der komplette Überblick über die Fasnachtstermine 2024 im Schwarzwald und am Bodensee