Quiz-Fans aufgepasst! Wer gerne Rätsel löst, ist hier genau richtig: Denn das alles bietet die SÜDKURIER-Quiznacht. Nach der erfolgreichen Premiere im Oktober gibt es nun die zweite Auflage am Donnerstag, 20. März 2025, um 19.30 Uhr im Hotel St.Fridolin, Hasenrütte 4 in Bad Säckingen.
Als Gastgeber freuen sich das Team um Niels Bosley, Geschäftsführer des Hotels St. Fridolin in Bad Säckingen und natürlich Justus Obermeyer vom SÜDKURIER über viele Rätselteams.

Wie die erste Quiznacht ablief und wie viel Spaß die 70 Teilnehmenden hatten, können Sie hier nachlesen.
Was es mit der SÜDKURIER-Quiznacht auf sich hat und welche Regeln gelten? Hier die Antworten.
1. Wer kann mitmachen?
Quizzen ist ein Teamsport. Geraten wird gruppenweise, so dass es nicht auffällt, wenn jemand mal keine Antwort weiß. Jedes Team sollte aus drei bis maximal acht Personen bestehen. Zum Reiz des Spiels gehört nicht allein das Wissen, sondern auch das gemeinsame Rätseln und das Ringen in den Teams um die vermeintlich richtige Lösung. Jede Frage kann teamintern diskutiert werden – natürlich so leise, dass es der Nachbartisch nicht hört.
2. Wie funktioniert die Quiznacht?
Insgesamt vier Runden mit je acht Fragen gibt es. Für jede Runde gibt es einen eigenen Lösungszettel, den die Gruppen ausfüllen und abgeben. Dann wird ausgewertet und der Rundensieger gekürt. Und natürlich gibt es auch einen Tagessieger. Für die besten Gruppen gibt es – neben der Ehre – auch Preise.
3. Welche Regeln sind zu beachten?
Das Ganze sollte nicht bierernst genommen werden, der Moderator kann zum Beispiel auch besonders kreative falsche Antworten belohnen. Zu großer Ehrgeiz bei der Quiznacht ist fehl am Platz, es sollte keine Diskussionen um richtige oder halbrichtige Antworten geben. Der Moderator hat im Zweifel immer recht! Die wichtigste Regel ist aber: Handys und Smartphones sind an diesem Abend absolut tabu.
4. Zu welchen Themen gibt es Fragen?
Das Themenspektrum der Quiznacht ist breit gefächert: Natürlich gibt es ganz klassische Fragen zu Geschichte, Geografie und Naturwissenschaften, aber auch Buntes und Kurioses kommen nicht zu kurz. Als Regionalzeitung stellen wir auch einige Fragen mit Bezug zu unserer Heimat. Wer sich gut am Hochrhein auskennt, hat also gute Chancen für Extra-Punkte.
5. Wie kann ich mein Team anmelden?
Für die zweite Quiznacht am 20. März können sich Teams (zwischen drei und acht Mitgliedern) ab sofort anmelden. Dies ist möglich per E-Mail an hochrhein.aktion@suedkurier.de. Unbedingt erforderlich sind dabei ein selbstgewählter Teamname, ein Ansprechpartner mit Telefonnummer sowie die genaue Anzahl der Teammitglieder. Die Teilnahme ist kostenlos.
Das war die erste SÜDKURIER-Quiznacht
Die schwierigsten Fragen der ersten Quiznacht: Raten Sie mit!
Die erste SÜDKURIER-Quiznacht: Das sind die besten Bilder
70 Teilnehmer und jede Menge Rätselspaß: So lief die erste SÜDKURIER-Quiznacht