Mit toller Blasmusik ist der 610. Schwyzertag zu Ende gegangen: Das Wunschkonzert der Stadtmusik Tiengen am Montagabend war wieder unterhaltsamer Abschluss des großen Tiengener Heimatfests. Ab 17 Uhr trafen sich Chefs und Mitarbeiter von Firmen, Behörden und Blasmusikfans aus nah und fern zum gemütlichen Beisammensein auf dem Marktplatz.

Sie feierten die Stadtmusik mit ihrem Dirigenten Tobias Liedtke, der wieder Entertainer-Qualitäten unter Beweis stellte. Die Stimmung stieg mit jedem gespielten Titel und damit auch der Erlös.

Gegen 23 Uhr stand fest: Um 18.000 Euro ist die Kasse der Stadtmusik Tiengen nach ihrem 46. traditionellen Wunschkonzert reicher. Erspielt hat sich das Tiengener Vorzeigeorchester die Summe mit 18 Märschen und volkstümlichen sowie modernen Titeln.

Dass es so ein glatter Betrag wurde, ist dem flinken, gewitzten und großzügigen Moderator des Abends zu verdanken: Thomas Dörflinger. Er hatte die Summe von 17.749,92 Euro auf 18.000 Euro aufgestockt.

Mit diesem Ergebnis erreichte das diesjährige Wunschkonzert der Stadtmusik Tiengen zwar nicht die Rekordsumme von 2024, aber angesichts des schlechten Wetters am Montag, dürfte jeder sehr zufrieden sein. Es war etwas kühl, aber dafür regnete es den ganzen Abend über nur ein einziges Mal kurz.

Es wurde wie immer ausgiebig gelacht, geklatscht, gesungen und Handylichter geschwenkt. Dies auch stehend auf den Bänken. Besonders gefeiert wurden auch die Solisten: Urs Jahn glänzte bei Elvis Presley‘s „Cant Help Falling in Love“ am Altsaxophon und Gastsänger Norbert Wichmann schmetterte so schwungvoll „Auf der Vogelwiese“ in den Tiengener Abendhimmel, dass sogar Dirigent Liedtke zeitweise einstimmte.

Traditionell letztes Lied beim Wunschkonzert der Stadtmusik Tiengen ist „Hoch Badnerland“, bei dem der Dirigent den Dirigentenstab an eine verdiente Persönlichkeit abgibt. Stefan Aust, Vorstand der Volksbank Hochrhein, hatte dieses Mal die Ehre, die Musiker durch Deutschlands heimliche Nationalhymne zu führen.

Er meisterte seine Aufgabe glänzend, gut unterstützt von einem Ad-hoc-Prominentenchor und dem Publikum, zusammen wurde tatkräftig geklatscht und gesungen. Zum Abschied rief Dirigent Liedtke dem Publikum zu: „Ihr seid der Hammer.“
Kleines Dankeschön
Am Freitag, 11. Juli, 19 Uhr, lädt die Stadtmusik Tiengen alle Spenderinnen und Spender, ihre Freunde und Gönner zur Serenade „Danke Tiengen“ in die Weihergasse ein. Es gibt Freibier und musikalische Unterhaltung durch die Stadtmusik und ihre Nachwuchsorchester. Weitere Informa-tionen im Internet unter www.stadtmusik.de.
Noch mehr Bilder vom Schwyzertag
Weitere Bilder vom Wunschkonzert sehen Sie hier.
So gut hat sich das Publikum beim Wunschkonzert amüsiert.
So schön war der Umzug am Sonntag.
Weitere Bilder vom Festumzug am Sonntag.
Die schönsten Bilder vom Heimatabend mit Minister Thorsten Frei.