Waldshut freut sich auf die große närrische Sause. Nach zehn Jahren richtet die Narro-Zunft Waldshut wieder das Hochrhein-Narrentreffen aus.

Wann findet das Hochrhein-Narrentreffen statt?

Das Hochrhein-Narrentreffen findet am 15. und 16. Februar 2025 in der Kaiserstraße Waldshut statt. Die Narro-Zunft Waldshut erwartet 50 Zünfte mit 3000 Hästrägern. 18 Zünfte sind Mitglieder der VSAN (Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte). Die weiteste Anreise werden die Narren aus Bad Canstatt haben.

Wie laufen die Planungen?

Die Planungen für das Narrentreffen laufen laut Zunftmeister Stephan Vatter bereits auf Hochtouren. Festabzeichen, Plakate und Wimpel präsentierte die Zunft an ihrer Hauptversammlung am 11.11. und in der Sitzung der Hochrhein-Narrenzünfte. „Wir hoffen, dass es alles so funktioniert, wie wir das geplant haben. Wir sind startklar“, so Vatter.

Zunftmeister Stephan Vatter zeigt das Abzeichen für das Narrentreffen.
Zunftmeister Stephan Vatter zeigt das Abzeichen für das Narrentreffen. | Bild: Völk, Melanie

„Es wird und eine Ehre sein, Sie in Waldshut zu empfangen und die Traditionen der Hochrheinischen Narrenzünfte mit einem Fest der Lebensfreude und des Miteinanders zu feiern“, freut sich auch OB Martin Gruner, der die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernommen hat.

Geltentrommler, Ranzengardist und Hansele der Narro-Zunft Waldshut freuen sich auf das Hochrhein-Narrentreffen.
Geltentrommler, Ranzengardist und Hansele der Narro-Zunft Waldshut freuen sich auf das Hochrhein-Narrentreffen. | Bild: Völk, Melanie

Was ist am Samstag geboten?

„Das Motto am Samstag lautet von 3 bis 3“, erklärt Stephan Vatter. Die Festmeile in der Kaiserstraße wird am Samstag um 15 Uhr eröffnet. Um 18 Uhr wird in der Liebfrauenkirche der Festgottesdienst gefeiert. Im Anschluss gibt es ab 19 Uhr Brauchtumsvorführungen auf dem Johannisplatz. Dann darf bis 3 Uhr auf der Festmeile gefeiert werden.

Wie geht es am Sonntag mit dem Narrentreffen weiter?

Um 10 Uhr beginnt der Zunftmeisterempfang, der Ort ist noch unklar. Ab 10 Uhr öffnet die auch die Festmeile. Um 14.11 Uhr beginnt der etwa zweistündige Festumzug, der vom SWR Fernsehen übertragen wird. Die Festmeile in der Kaiserstraße ist bis 18 Uhr.

Wie sehen Plakate und Festabzeichen aus?

Die Plakate zeigen das Obere Tor, das derzeit saniert wird und in dem die Narro-Zunft ihre Zunftstube hat. Auch das Festabzeichen trägt die Form des Oberen Tor.

Bei der Fasnachtseröffnung am 11.11. präsentierte die Narro-Zund Waldshut die Plaketten für das Hochrhein-Narrentreffen am 15. und 16. ...
Bei der Fasnachtseröffnung am 11.11. präsentierte die Narro-Zund Waldshut die Plaketten für das Hochrhein-Narrentreffen am 15. und 16. Februar. Sie wurden in Handarbeit von Thomas Stapf hergestellt. | Bild: Völk, Melanie

Die Tausenden von kleinen Türmchen hat Thomas „Stapfi“ Stapf produziert, die Mitglieder der Narro-Zunft hätten laut Zunftmeister Stephan Vatter vergeblich auf den Aufruf zum Arbeitseinsatz gewartet.

Das könnte Sie auch interessieren

Das sind die Bilder vom Narrentreffen 2024 in Schwörstadt.

So war 2023 das Narrentreffen in Tiengen.