Breitenfeld Ajax Dauerstramm trifft auf Balla Balla United und die Spieler des 1.¦FC Popos messen sich mit den Power Points – solche Mannschaftsnamen tauchen normalerweise bei Fußball-Grümpelturnieren auf. Am dreitägigen Doffest in Breitenfeld traten sie aber beim Völkerballturnier auf dem Sportplatz an. Auf drei Spielfeldern spielten 15 Mannschaften gleichzeitig um den Sieg und schenkten sich nichts. Die Organisatoren um Elias Erlemann vom Dorfverein Breitenfeld hatten alles bestens organisiert und kümmerten sich um die Verpflegung der Gäste sowie die sportliche Leitung.

Nachdem das Völkerballturnier am Samstagnachmittag noch mit Sturm und Regen begonnen hatte, schien bald wieder die Sonne und machte das Ganze zu einer rundum gelungenen Veranstaltung. Vom Zehnjährigen bis zum über 50-Jährigen ging es jederzeit fair und mit vollem Einsatz zur Sache. Am Ende kam es dann zum Finale zwischen MK 2 und Le Dodgers – die Mannschaft MK2 war die U23 der Spielgemeinschaft Mettingen/Krenkingen, hinter Le Dodgers, übersetzt: die Ausweicher, stand das treffsichere und ballgewandte Juniorenteam des Handballclubs Lauchringen.

Im packenden Finale setzen sich dann doch etwas überraschend die Fußballer gegen die Handballer beim Völkerball durch und feierten auch ausgiebig ihren Sieg. Auf Platz drei landeten die Fußballer der SG Gurtweil/Weilheim, angetreten als der 1. FC Popo. Elias Erlemann vom Dorfverein überreichte den drei Erstplatzierten einen großen Eimer voller Geschenke und Getränke. Der Dorfverein Breitenfeld als Organisator hatte für die Fans und die Spieler ein Festzelt aufgestellt und kümmerte sich mit warmer Küche, Bierstand und kühlen Erfrischungen um die Bewirtung von Spielern und Fans.

Den Preis für die besten Kostüme nahmen die Frösche aus Wutöschingen mit nach Hause. Nachdem auch das Wetter noch mitspielte, ging die Veranstaltung im Anschluss an die Preisverleihung reibungslos in eine große gemeinsame Sommerparty über. Damit war auch der zweite Tag des dreitägigen Breitenfelder Dorffestes ein voller Erfolg, nachdem die Serenade der Stadtmusik Tiengen auf dem Dorfplatz am Freitag schon gut besucht gewesen war.