In der Region gibt es mehrere Termine für die Erstkommunion. Diese Bildergalerie wird in den kommenden Wochen regelmäßig aktualisiert.
Waldshut-Tiengen

In Waldshut feierten 34 Kinder am Samstag, 6. April, um 14 Uhr das Fest der Heiligen Erstkommunion. Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Ulrich Sickinger. Die Leitung der Vorbereitung auf die Erstkommunion hatten Gemeindereferentin Regina Bausch-Isele und Sylvia De Paola. Der Gottesdienst wurde musikalisch gestaltet von der Singschule Do-Re-Mi unter der Leitung von Oliver Schwarz-Roosmann.
In der Pfarrei Waldkirch haben am Weißen Sonntag, 7. April, zwölf Jungen und Mädchen ihre erste heilige Kommunion gefeiert. Pater Hermann Josef Zoche zelebrierte den festlich gestalteten Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Marien. Anschließend veranstaltete der Musikverein Gaiß-Waldkirch vor der Kirche ein kleines Platzkonzert für die Besucher.

In Krenkingen feierten sieben Kinder am Sonntag, 14. April, ihre Erstkommunion. Den Gottesdienst zelebrierte Pater Bernhard Fuhrmann. Die Kinder wurden von Gemeindereferentin Regina Bausch-Isele und Sylvia De Paola auf diesen Tag vorbereitet. Der Gottesdienst wurde musikalisch gestaltet vom Kirchenchor unter der Leitung von Birgit Rogg.

In Tiengen feierten 15 Kinder am Samstag, 20. April um 14 Uhr ihre Erstkommunion. Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Ulrich Sickinger. Die Kinder wurden von Gemeindereferentin Regina Bausch-Isele und Sylvia De Paola auf die Erstkommunion vorbereitet. Der Gottesdienst wurde musikalisch gestaltet vom Gospelchor Rückenwind unter der Leitung von Herrn Michael Knab.
In Gurtweil haben am Sonntag, 14. April, acht Kinder ihre Erstkommunion gefeiert. Bei strahlendem Wetter wurden die Kinder vom Musikverein Gurtweil zum Festgottesdienst begleitet, der dann feierlich von der Singgruppe Aufbruch gestaltet wurde. Kerstin Helling übernahm mit Pater Titus die Vorbereitung der Erstkommunionkinder: Vincent Helling, Giacomo Boscarino, Elisha Salomo, Massimiliano De Maglie, Mathilda Streich, Paul Exner, Mira Bächle und Filipe Porteiro Marques.

In der Kirche St. Sebastian in Aichen feierten vier Kinder ihre Erste Heilige Kommunion. Zelebriert wurde der Gottesdienst von Pater Titus aus Maria Bronnen. Der Gottesdienst wurde feierlich vom Kirchenchor mitgestaltet. Zuvor zogen die Gläubigen mit den Erstkommunionkindern in einer Prozession, begleitet vom Musikverein Aichen, zur Kirche.
Weilheim
In der St. Stephanuskirche in Nöggenschwiel empfingen fünf Kinder ihre Erstkommunion. Die feierliche heilige Messe wurde von Pater Matthias Hanisch zelebriert. Die Trachtenkapelle holte die Kommunikanten am Pfarrhaus ab und begleitete sie in die Kirche. Nach der Messe spielte die Kapelle zu dem feierlichen Anlass nochmal paar Stücke. Die Kinder wurden in den vergangenen Monaten von Alexandra Hauser und Pater Matthias Hanisch auf diesen großen Tag vorbereitet.

Lauchringen
In Unterlauchringen feierten acht Kinder am Sonntag, 14. April, ihre Erstkommunion. Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Romuald Pawletta. Die Kinder wurden von Gemeindereferentin Regina Bausch-Isele und Sylvia De Paola auf diesen Tag vorbereitet. Der Gottesdienst wurde musikalisch gestaltet vom Kirchenchor unter der Leitung von Doris Schäuble.

In Oberlauchringen feierten zehn Kinder am Samstag, 13. April, ihre Erstkommunion. Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Romuald Pawletta. Die Kinder wurden von Gemeindereferentin Regina Bausch-Isele und Sylvia De Paola auf diesen Tag vorbereitet. Der Gottesdienst wurde musikalisch gestaltet vom Kinder- und Jugendchor Soleil unter der Leitung von Doris Schäuble.
Höchenschwand
In Höchenschwand haben am Sonntag, 7. April, sechs Mädchen mit Pfarrer Ivan Hoyanic ihr erste heilige Kommunion gefeiert. Die Mädchen wurden seit Herbst 2023 von Katharina Schachner und Daniela Kirner-Arnold auf die Feier vorbereitet.

Wutöschingen
In Wutöschingen feierten zwölf Kinder unter dem Motto „Du gehst mit“ in der Kirche St. Maria Magdalena mit Pfarrer Veit Rutkowski und Gemeindereferentin Marita Durek ihre Erstkommunion: Julian Bluhm, Jasmin Dralle, Fabian Gaßmann, Elina Hermle, Charlotte Indlekofer, Anni Kienberger, Paul Kienberger, Luana Lier, Leo Nägele, Damian Schätzle, Luana Senn und Lou von Paledzki. Für die musikalische Umrahmung während des Gottesdienstes und im Anschluss sorgte der Musikverein Wutöschingen.

In Schwerzen feierten 15 Kinder aus Horheim und Schwezen am Samstag, 13. April, unter Begleitung der Gemeindereferentin Marita Durek ihre Erstkommunion in der Kirche St. Johannes der Täufer. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Frank Malzacher zelebriert und durch den Musikverein Horheim unter Leitung von Herbert Gramsch musikalische umrahmt. Auch die Erstkommunikanten hatten mit Claudia Reim gemeinsam Lieder vorbereitet. Sie wurden überrascht von den Eltern, welche ebenfalls ein Lied einstudiert hatten.

Die Erstkommunikanten sind Emily Bauhuber, Theo Boll, Jalina Fox, Antonella Grasso, Angelina Grasso, Clara Hofmann, Emma Indlekofer, Maximilian Maier, Magdalena Metzler, Noel Risch, Lukas Tröndle, Lilly Vollmann, Lenox Vollmann, Lewin Tim Weißenberger, Melissa Woop.
Eggingen
In Eggingenfeierten am Sonntag, 7. April, 19 Kinder in der Kirche St. Gallus Eggingen mit Pfarrer Karl-Michael Klotz ihre Erstkommunion. Vorbereitet wurden sie außerdem von den Tischmüttern Susanne Amann, Martina Hupfer, Anita Blum und Ramona Bächle. Für Musik sorgten Tim Fischer (Orgel) sowie Christel Hotz und Eva Hinnenberger (Gitarren) und der Musikverein Eggingen.

Die Erstkommunikanten sind Jakob Allemann, Matilda Allemann, Helene Amann, David Bächle, Max Blum, Enno Bölle, Noah Brunner (Mauchen), Ben Büche, Lukas Buche, Milena Ebi, Nele Gehrmann, Finn Hotz, Luisa Hupfer, Samuel Kirchmayer, Mira Kramer (Mauchen), Marie Müller, Colin Rogg, Theresa Schmutz und Pia Waldkircher.
Stühlingen
In Stühlingen feierten am Sonntag, 14. April, 13 Kinder mit Pfarrer Karl-Michael Klotz in der Kirche Heilig Kreuz Stühlingen ihre Erstkommunion. Die musikalische Begleitung übernahmen Organistin Regina Rutschmann, Sängerin Sabrina Blatter und der Musikverein Eberfingen unter Leitung von Gerhard Blatter.

Die Erstkommunionkinder sind Mateo Blatter, Isabella Rendler, Quirin Jehle, Samuel Schanz (alle aus Eberfingen), Jakob Kehl (aus Grimmelshofen) und Timon Blatter, Leonard Bottler, Luana Brindisi, Robin Geng, Irma Hotz, Rafael Kraiger, Leo Pizzutolo, Emilia Rösch (alle aus Stühlingen). Die Kollekte soll an die pro juve Caritas Kinder- und Jugendhilfe Hochrhein GmbH gehen.
In Bettmaringen feierten beim dritten von vier Erstkommunion-Terminen in der Seelsorgeeinheit Eggingen-Stühlingen Heilig Kreuz sechs Kinder ihre erste Heilige Kommunion mit Pfarrer Karl-Michael Klotz: Jan-Marco Büche, Jakob Hotz, Sophia Huber (alle aus Bettmaringen), Carla Geng, Florian Geng, Elias Keller (alle aus Mauchen). Für Musik sorgten Organist Bernhard Held, Gitarristin Petra Güntert und der Musikverein Bettmaringen unter Leitung von Sascha Boll.

In der Kirche St. Nikolaus in Lausheim gingen 14 Kinder zum ersten Mal an den Tisch des Herrn. Für die musikalische Umrahmung sorgten Annette Rittner-Fischer, Sabina Schönle, Thomas Laubis und der Musikverein Lausheim. Die Kommunionkinder: Malea Würth, Nathalie Kech (Lausheim), Robin Basler, Sofa Fehrenbach, Luisa Otteny, Fynn Wild (Wangen), Jakob Fischer, Simon Würth (Weizen), Jonas Duttlinger, Milena Kiel, Laura Schillinger (Blumegg), Matilda Henninger (Schwanigen), Lotta Winkler (Grimmelshofen) und Klara Duttlinger (Lembach). (ywü)

Ühlingen-Birkendorf
In Berau haben acht Kinder ihre Erstkommunion gefeiert. Der Gottesdienst wurde von Pater Matthias gehalten und von der Trachtenkapelle Berau und einer dreiköpfigen Gesangsgruppe mit Klavierbegleitung musikalisch begleitet. Vorbereitet wurden die Jungen und Mädchen von Carola Albicker. Treffpunkt war bei der Schule, dort wurden die Kommunionkinder von der Trachtenkapelle Berau und den Ministranten mit dem Pfarrer zur Kirche begleitet. Nach der Kirche gab es noch ein kleines Platzkonzert von der Trachtenkapelle.
In der Pfarrkirche St. Leodegar in Riedern am Wald haben vier Kinder ihre Erste Heilige Kommunion empfangen. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Christoph Eichkorn und Gemeindereferentin Martina Knöpfel-Lüssem gefeiert und vom Kirchenchor umrahmt. Im Anschluss gab es vom Musikverein ein Platzkonzert.

In der Kirche St. Margareta Birkendorf feierten zwei Jungen und acht Mädchen aus Birkendorf und Ühlingen am 4. Mai ihre Erstkommunion. Die Kinder zogen, musikalisch von der Trachtenkapelle Birkendorf angeführt, mit Pfarrer Christoph Eichkorn, Ministranten, Gemeindereferentin Martina Knöpfel-Lüssem, Tischmüttern Marion Kistler und Franziska Ziller sowie Eltern in die Kirche ein. Der Kirchenchor unter Leitung von Beatrice Kohler und Organist Daniel Hirzle umrahmten den Festgottesdienst unter Leitung von Pfarrer Christoph Eichkorn.

Küssaberg
In der St. Michael Kirche in Rheinheim 15 Jungen und Mädchen haben am Sonntag, 7. April, ihre erste heilige Kommunion gefeiert. Musikalisch mitgestaltet wurde der Gottesdienst von der Bibelband. Nach der Feier in der Kirche wurden die Erstkommunionkinder musikalisch empfangen vom Musikverein Kadelburg. Vorbereitet wurden die Kinder von Pfarrer Martin Metzler, Christine Weißenberger und Andrea Sutter.

Klettgau
In Erzingen empfingen 16 Kinder am Samstag, 6. April, das Sakrament der ersten heiligen Kommunion: Lydia Camastral, Erik Dreher, Julia Haß, Lenia Hentschel, Hedda Hirt, Julian Hörsch, Emma Indlekofer, Tom Knoblich, Zoé Netzhammer, Samira und Sra Pietrantuono, Emma Schnindler, Martin Weber, Elea Weißenberger, Lukas Weißenberger und Sophia Weißenberger. Die Kinder aus Rechberg, Weisweil und Erzingen wurden von der Gemeindereferentin Marita Durek auf die Erstkommunion vorbereitet, so hat jedes Kind etwas Kleines zum Gottesdienst beitragen können. Die Messe leitete Pfarrer Frank Malzacher. Viele Eltern unterstützten die Kinder bei der Vorbereitung. Die musikalische Gestaltung übernahmen die Dorfmusik Rechberg und an der Orgel Stefan Stoll sowie seine Tochter Mira Stoll an der Oboe.

Hohentengen
In Hohentengen haben zehn Kinder am Sonntag, 14. April, in der St. Maria Kirche ihre Erste heilige Kommunion gefeiert. Musikalisch mitgestaltet wurde der Gottesdienst von der Bibelband. Nach der Feier in der Kirche wurden die Erstkommunionkinder musikalisch empfangen von der Spielgemeinschaft Hohentengen-Kaiserstuhl. Vorbereitet wurden die Kinder von Pfarrer Martin Metzler, Christine Weißenberger und Andrea Sutter.
Dettighofen
In der Altkatholischen Kirche in Dettighofen feierten zwei Kinder mit Pfarrer Florian Bosch ihre Erstkommunion. Sonja und Vanessa beteiligten sich intensiv an der Gestaltung des Gottesdienstes. Nach dem Gottesdienst spielte der Musikverein Dettighofen ein Platzkonzert.

Lottstetten
In Lottstetten haben sechs Kinder haben am Samstag, 6. April, die Erste Heilige Kommunion in Lottstetten in der Kirche St. Valentin empfangen. Der Musikverein begleitete die Kinder in die Kirche und spielte nach dem Gottesdienst ein Platzkonzert vor der Kirche. Pfarrer Richard Dressel und das Erstkommunionteam freuten sich mit den Kindern über den schön gestalteten Gottesdienst.
Jestetten
In Jestetten haben am Sonntag, 7. April, 16 Kinder ihre erste heilige Kommunion gefeiert. Das Motte der Erstkommunionvorbereitung lautete „Du gehst mit“. Zu Beginn der Vorbereitung in der Seelsorgeeinheit Jestetten brachten die Kinder einen mit einer Pflanze geschmückten Schuh in die Kirche, die sie bis zur Erstkommunion beobachten konnten. So wie die Pflanze wächst, wuchsen die Kinder während der Vorbereitung in den Glauben ein.