In der Region gibt es mehrere Termine für die Erstkommunion. Diese Bildergalerie wird in den kommenden Wochen regelmäßig aktualisiert.
Waldshut-Tiengen
Waldshut: 22 Kinder am Samstag, 29. April, in Waldshut ihre Erstkommunion gefeiert. Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Ulrich Sickinger. Die Gemeindereferentin Regina Bausch-Isele und Sylvia De Paola bereiteten die Kinder auf diesen Festtag vor. Der Gottesdienst wurde musikalisch gestaltet von der Singschule Do-Re-Mi unter der Leitung von Oliver Schwarz-Roosmann.
Waldkirch: 14 Jungen und Mädchen haben im Rahmen einer feierlichen Messe, die von Pater Hermann-Josef Zoche zelebriert wurde, in Waldkirch ihre Erstkommunion gefeiert. Die Kinder kommen aus den Ortsteilen Bannholz, Brunnadern, Eschbach, Schmitzingen, Remetschwiel und Oberalpfen.

Gurtweil: Vier Kinder haben in der Pfarrkirche St. Simon und Judas Thaddäus in Gurtweil ihre erste heilige Kommunion erhalten: David Scheuble, Luigi Monteleone, Emilian Zott und Elena Mikulic. Unter dem Leitspruch „Weites Herz – offene Augen!“ bereiteten die Tischmütter Felicitas Zott und Sandra Scheuble die Kinder auf den Tag vor. Der Musikverein Gurtweil und die Ministranten begleiteten die Kinder zur Pfarrkirche, wo die Singgruppe Aufbruch die von Pater Titus zelebrierte Heilige Messe umrahmte.
Tiengen: 24 Kinder haben am Samstag, 22. April, um 10 Uhr in Tiengen das Fest der Erstkommunion gefeiert. Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Romuald Pawletta. Die Leitung der Vorbereitung auf die Erstkommunion hatten Gemeindereferentin Regina Bausch-Isele und Frau Sylvia De Paola. Der Gottesdienst wurde musikalisch gestaltet vom Gospelchor Rückenwind unter der Leitung von Herrn Michael Knab.
Aichen: Fünf Kinder haben in der Kirche St. Sebastian in Aichen ihre erste Heilige Kommunion gefeiert. Zelebriert wurde der Gottesdienst von Pater Titus aus Mariabronnen. Der Gottesdienst wurde feierlich vom Kirchenchor mitgestaltet. Zuvor zogen die Gläubigen mit den Erstkommunionkinder in einer Prozession, begleitet vom Musikverein Aichen, zur Kirche.
Weilheim

Vier Jungen und Mädchen haben am Sonntag in Weilheim ihre Erstkommunion gefeiert. Der Musikverein Weilheim begleitete die Kinder mit ihren Eltern, Gästen, Pfarrer und Ministranten zur Kirche. Der Gottesdienst wurde feierlich von der Schola umrahmt. Lauchringen
Oberlauchringen: 21 Kinder sind am Sonntag, 16. April, in Oberlauchringen zum ersten Mal an den Tisch des Herrn getreten. Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Romuald Pawletta. Die Leitung der Vorbereitung auf die Erstkommunion hatten Gemeindereferentin Regina Bausch-Isele und Frau Sylvia De Paola. Der Gottesdienst wurde musikalisch gestaltet vom Kinder- und Jugendchor Soleil unter der Leitung von Doris Schäuble.
Unterlauchringen: Elf Jungen und Mädchen haben am Samstag, 15. April, ihre Erstkommunion in Unterlauchringen gefeiert. Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Romuald Pawletta. Die Gemeindereferentin Regina Bausch-Isele und Frau Sylvia De Paola haben die Jungen und Mädchen auf diesen kirchlichen Festtag vorbereitet. Der Gottesdienst wurde musikalisch gestaltet vom Kirchenchor unter der Leitung von Doris Schäuble.
Eggingen
Sechs Kinder haben am Sonntag, 16. April, in Eggingen ihre Erstkommunion gefeiert. Die Kinder wurden mit musikalischer Umrahmung des Musikvereins Eggingen und in Begleitung der Ministranten vom Pfarrhaus abgeholt und in die Kirche St. Gallus Eggingen geführt.
Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Karl-Michael Klotz. Für Musik sorgten Michael Brogle (Orgel), Christel Hotz (Gitarre), Silvia Ebi (Flöte) und der Musikverein Eggingen unter Leitung von Frank Heuft. Die Erstkommunikanten sind: Lara Bächle, Aurelia Ebi, Alan Idkowiak, Olivier Konefal, Johannes Mülhaupt und Tim Neuburger.
Wutöschingen
Wutöschingen: Zwölf Kinder sind am Samstag, 15. April, in der Kirche in Wutöschingen zum ersten Mal an den Tisch des Herrn getreten.
Schwerzen: 16 Kinder haben am Sonntag ihre Erstkommunion in der Kirche St. Johannes der Täufer in Schwerzen gefeiert. Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Frank Malzacher, vorbereitet wurden die Kinder von der Gemeindereferentin Marita Durek. Unter der Begleitung der Ministranten und des Musikvereins Schwerzen mit Dirigentin Ines Frank zogen sie vom Pfarrheim Don Bosco in die Kirche.
Dort umrahmten Claudia Reim (Gitarre), Gaby oder Ute Schilling (Orgel) und der Musikverein Schwerzen den Gottesdienst. Die Erstkommunikanten sind Valerio Forgione, Fabian Arnke, Nicolas Begemann, Leonie Bekreneva, Bianka Bitter, Jonas Ebi, Lina Germann, Leni Hilpert, Isabella Kessler, Milan Mäker, Melissa Marchel, Matthias Rehor, Mia Schilling, Julian Schmidt, Moritz Simon und Luisa Zumkeller.
Klettgau
Zwölf Jungen und Mädchen gingen am Samstag, 22. April, in der Kirche St. Peter und Paul in Grießen zum ersten Mal an den Tisch des Herren. Der feierliche Gottesdienst wurde von Pfarrer Veit Rutkowski zelebriert. Gemeindereferentin Marita Durek hat die Kinder vorbereitet.
Küssaberg
19 Jungen und Mädchen der Pfarrgemeinden St. Michael Rheinheim und St. Martin Kadelburg haben am Sonntag, 23. April, ihre die Erstkommunion in der Pfarrkirche in Rheinheim gefeiert. Der Musikverein Dangstetten nahm Kinder und Gäste mit einem Ständchen in Empfang.
Geleitet wurde der Gottesdienst von Pfarrer Martin Metzler, musikalisch mitgestaltet von der „Bibelband“ der Seelsorgeeinheit. Vorbereitet wurden die Kinder von Andrea Sutter und Christine Weißenberger. Bild: Helmut Gänswein
Hohentengen
19 Kinder der Pfarrgemeinden St. Maria Hohentengen und St. Oswald Lienheim haben am Sonntag, 16. April, in der Pfarrkirche in Hohentengen ihre Erstkommunion gefeiert.
Im Anschluss erhielten die Kinder und Gottesdienstbesucher ein musikalisches Ständchen der Spielgemeinschaft Hohentengen-Kaiserstuhl.
Geleitet wurde der Gottesdienst von Pfarrer Martin Metzler, musikalisch mitgestaltet von der „Bibelband“ der Seelsorgeeinheit. Vorbereitet wurden die Kinder von Andrea Sutter und Christine Weißenberger.
Lottstetten
Acht Kinder haben am Samstag in der Kirche St. Valentin in Lottstetten ihre Erstkommunion gefeiert. Der Musikverein begleiteten die Kinder mit ihren Eltern, Gästen, den Ministranten, Gemeindereferentin Helga Bing und Pfarrer Richard Dressel in die Kirche.
Die musikalische Umrahmung erfolgte durch Gerda Bächle mit Unterstützung von Sängern und Instrumentalisten der Kirchengemeinden. Das Bild zeigt die Jungen und Mädchen mit Pfarrer Richard Dressel (rechts), Gemeindereferentin Helga Bing (links) und den Ministranten.
Jestetten
Zehn Jungen und Mädchen haben am Sonntag in der Kirche St. Benedikt in Jestetten ihre Erstkommunion gefeiert. Die Musikvereine begleiteten die Kinder mit ihren Eltern, Gästen, den Ministranten, Gemeindereferentin Helga Bing und Pfarrer Richard Dressel in die Kirche.
Die musikalische Umrahmung erfolgte durch Gerda Bächle mit Unterstützung von Sängern und Instrumentalisten der Kirchengemeinden. Das Bild zeigt die Jungen und Mädchen mit Pfarrer Richard Dressel (rechts) und Gemeindereferentin Helga Bing (links).
Stühlingen
Stühlingen: 15 Jungen und Mädchen haben am Sonntag, 23. April, in der Kirche Heilig Kreuz Stühlingen ihre Erstkommunion gefeiert. Den feierlichen Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Karl-Michael Klotz. Die musikalische Begleitung übernahmen Regina Rutschmann (Orgel), Artur Lehnert (Gitarre), Waltraud Buntru (Akkordeon) und der Musikverein Mauchen unter Leitung von Fabian Korhummel.
Die Erstkommunikanten sind Serena Antonazzo, Amelie Gisy, Finn Isabo, Emma Mut, Miruna-Maria Rosu, Luca Stoll aus Stühlingen. Emma Buntru, Simon Gantert, Lena Schönle, Roman Senger aus Eberfingen, Moritz Hotz aus Bettmaringen und Lara Lüttin, Ludwig Roth, Finn Schmerling, Niklas Wagnerbauer aus Mauchen.
Weizen: 14 Kinder, die alle die Grundschule Weizen besuchen, haben am Sonntag, 30. April, ihre erste heilige Kommunion in der Kirche Heilig Kreuz Stühlingen gefeiert. Der festliche Gottesdienst wurde von Pfarrer Karl-Michael Klotz gefeiert. Die musikalische Umrahmung übernahmen Organistin Regina Rutschmann, von der Grundschule Weizen Rektor Thomas Laubis und Lehrerin Sabina Schönle mit Gitarre und Querflöte, die Sängerinnen Naemi und Nicola sowie eine Abordnung des Musikvereins Blumegg unter Leitung von Jens Schillinger.
Die Erstkommunikanten: Melody Berndt, Marie Buntru, Jule Müller (Weizen), Samuel Engel, Hanna Maier (Lausheim), Tom Friedrich, Lina Kaiser, Frederik Müller (Blumegg), Levin Isabo, Giorgio Loparco (Stühlingen), Ella Kämpfer (Schwaningen), Hannes Keller, Mareike Wiesmann (Wangen) und Aaron Mosmann (Grimmelshofen).