In der Region gibt es mehrere Termine für die Erstkommunion und die Konfirmation. Diese Bildergalerie wird in den kommenden Wochen regelmäßig aktualisiert.
Laufenburg

In der evangelischen Kirchengemeinde Laufenburg wurden in 17 Jugendliche konfirmiert und zwei getauft. Bereits am Freitag wurde ein Abendmahlsgottesdienst gefeiert, am Samstag und Sonntag folgten dann insgesamt drei Konfirmationsgottesdienste. Sie wurden von der Gemeinde über Livestream von zuhause verfolgt oder auch gemeinsam mit den Familien der Konfirmanden in der Kirche mitgefeiert. Ein ganzes Jahr lang waren die Jugendlichen auf ihren weiteren Schritt im Glauben vorbereitet worden. Sie haben jetzt als stimmberechtigte Mitglieder ihren festen Platz in der Kirchengemeinde.
Albbruck-Görwihl

Zwölf junge evangelische Christen empfingen in Albbruck den Segen für ihren weiteren Lebensweg. Sie dürfen nun das Patenamt übernehmen und sind bei den Kirchenwahlen wahlberechtigt. In zwei Jahren dürfen sie auch für das Amt der Kirchengemeinderäte kandidieren. Aus Platzgründen fand die Konfirmation in der katholiaschne Kirche St. Josef statt. Pfarrerin Heidrun Moser begleitete die Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde Albbruck-Görwihl zum Festgottesdienst. Der Kirchenchor übernahm die musikalische Umrahmung der Einsegnungsfeier und zum Einzug begrüßte das Corona Brass Ensemble die Jugendlichen.
Birndorf
Nach dem feierlichen Festgottesdienst von Pfarrer Philipp Ostertag zelebriert, überraschte in Birndorf der Musikverein die Erstkommunikanten Nora Ebner, Emily Esser, Lenka Juculano, Mila Spitz, Maximilian Troll und die übrigen Gottesdiestbesucher mit einem Ständchen.
Luttingen

Die heilige Kommunion zum ersten Mal entgegennehmen durften Clara Lauber, Jeremy Leuenberger, Mira Liske, Sebastian Rebholz, Sophia Bächle, Lisa Rivelli, Helena Ruch und Charles-Philipp Thaten. Der feierliche Gottesdienst fand in der St. Martinskirche in Luttingen statt und wurde von Pfarrer Klaus Fietz geleitet. Vorbereitet wurden die Kinder von Gemeindereferentin Sabine Gerteis. Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom Musikverein Luttingen und einem Projektchor unter der Leitung von Christine Kaiser.
Niederhof
In der Pfarrei St. Magnus in Murg feierten am vergangenen Samstag sechs Mädchen ihre Erste Heilige Kommunion. Zelebrant des Festgottesdienstes in der Herz-Jesu-Kirche in Niederhof war Dekan Peter Berg. Auch Gemeindereferentin Ulrike Roming Gemeindereferentin begleitete die Kinder auf ihrem Weg zum Tisch des Herrn.
Unteralpfen
In der St. Laurentius-Kirche in Unteralpfen feierten gemeinsam mit Pfarrer Philipp Ostertag sechs Jungen und ein Mädchen ihre Erstkommunion. Es sind dies Lukas Ebner, Lian Eckert, Milo Heim, Jonas Moser, Lara Werner und Yannik Wiedensohler. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Musikverein Harmonie Unteralpfen.
Wallbach
In Wallbach feierten in der katholischen Pfarrkirche Sankt Maria zum Schnee bereits am Samstagvormittag sieben Mädchen nach vielen Wochen der Kommunionsvorbereitung ihr Erste Heilige Kommunion. Kooperator Steffen Kolb, Eltern, Geschwister und Verwandte begleiteten die Kinder an diesem Tag auf ihrem Weg zum Tisch des Herrn.
Obersäckingen
In der Pfarrkirche St. Martin in Obersäckingen feierten am Wochenende acht Mädchen und Jungen aus Obersäckingen, Rippolingen und Harpolingen ihre Erste Heilige Kommunion. Den Festgottesdienst zelebrierte Kooperator Steffen Kolb. Gemeindereferentin Ulrike Roming hatte die Kinder in den letzten Monaten auf diesen Tag vorbereitet.
Dogern
In Dogern feierten 16 Kinder am Sonntag, 23. April, das Fest der feierlichen Erstkommunion. Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Romuald Pawletta. Die Leitung der Vorbereitung auf die Erstkommunion hatten Gemeindereferentin Regina Bausch-Isele und Frau Sylvia De Paola. Der Gottesdienst wurde musikalisch gestaltet vom Kirchenchor unter der Leitung von Christine Böhler.
Hänner
Die Erste Heilige Kommunion haben empfangen Marlen Babarro-Titone, Lilly Döbele, Zoey Ewert, Lara Friese, Dalia Langer, Ayleen Matt, Zoe Rothe und Till Strittmatter in der St. Leodegar und Marzellus Kirche in Hänner. Den Gottesdienst zelebrierte Dekan Peter Berg (rechts). Pastoralreferentin Gabriele Trapp (links) begleitete die Kinder.
Bad Säckingen
Am Samstag, 15. April, feierten neun Kinder aus der Bad Säckinger Pfarrei Heilig Kreuz ihre Erste Heilige Kommunion.
Im Bad Säckinger Fridolinsmünster gingen am Sonntag, 16. April, 15 Kommunionkinder zum ersten Mal zum Tisch des Herrn. Zelebrant war Dekan Peter Berg.
Murg
In der Murger Gemeinde St. Magnus konnte Kooperator Steffen Kolb am Sonntag, 16. April zwölf 12 Kinder, zur Kommunion führen.
Konfirmation
Zwölf Jugendliche der evangelischen Kirchengemeinde Murg-Rickenbach-Herrischried konnten am Sonntag, 7. Mai, von Pfarrer Martin Rathgeber in der gastgebenden St.-Magnus-Kirche in Murg eingesegnet werden. Der Konfirmationsgottesdienst war inhaltlich ganz vom Symbol dieses Jahrgangs, dem „Herzen“ geprägt.
Albbruck

In einem vom Pfarrer Ostertag zelebrierten Festgottesdienst feierten in der katholischen Pfarrkirche St. Josef die Jungen und Mädchen ihre Erstkommunion: Anton Albiez, Anna Behringer, Adrian Berisha, Gianluca Burger, Vincenzo Colletti, Janik Ebner, Kate Hönig, Damien Hübsch, Mara Kaiser, Ben Knorr, Colin Knorr, Marc Krüger, Nevio Lauther, Greta Lorino, Giulia Lucia, Anton Müller, Sophie Pfeiffer, Luca Smer, Diego Varlese und Charlotte Winkler. Im Anschluss an die Messfeier erfreute das Blasorchester Albbruck die Kinder und ihre Gäste mit einem Platzkonzert.
Wehr
Die beiden Feiern der Erstkommunion ist am Weißen Sonntag in der Stadtkirche St. Martin für 29 Kinder zu einem lebenslangen Eindruck geworden. Nach der Tauferneuerung folgte im Evangelium nach Markus die Geschichte von Bartimäus – die Zeichen der Zeit mit einem weiten Herz erkennen und mit offenen Augen vom Blinden zum Sehenden werden, thematisierte Pfarrer Matthias Kirner in seiner Predigt. Die anschließenden Fürbitten sind von den Erstkommunionskindern vorgetragen worden. Danach begann der Gabengang zum Altar. Unter dem Leitmotiv „Jesus kommt zu dir, zu dir kommt der lebendige Gott, der uns Menschen verwandelt“, wurde die Erstkommunion verteilt und feierlich zelebriert. Wie immer begleitete die Stadtmusik die Kinder zum Gottesdienst zur Erstkommunion.
Konfirmation
16 Jugendliche haben am aktuellen Konfikurs teilgenommen. Am Samstag hatten sie Gelegenheit, aufgrund des Gelernten selbständig Bibelverse zu interpretieren. Am Sonntag, 14. Mai 2023, wurden sie in einem feierlichen Gottesdienst konfirmiert. Die Kirche war übervoll, es gab keine Pandemie-Beschränkungen mehr. Die Familienangehörigen, Verwandte und Freunde nutzten die Gelegenheit, die Konfis an ihrem Ehrentag zu begleiten.